Vereidigung von 760 angehenden Polizeikommissaren in Hannover

Niedersachsen 760 angehende Polizisten von Daniela Behrens vereidigt

Stand: 28.04.2025 17:03 Uhr

In Hannover wurden am Montag rund 760 Polizeikommissar-Anwärterinnen und -Anwärter in den Dienst der Polizei Niedersachsen aufgenommen. Die Vereidigung nahm Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens vor.

Zu der feierlichen Zeremonie in der "Swiss Life Hall" wurden im Vorfeld etwa 3.500 Gäste erwartet, darunter Angehörige, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Polizei und Sport. Niedersachsens Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens (SPD), nahm den Polizei-Anwärterinnen und -Anwärtern den Diensteid ab. Die Ministerin betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der Polizei für die Sicherheit und den Zusammenhalt in Niedersachsen. Die Vereidigung sei ein "symbolisches Versprechen", sagte Behrens. Mit dem Eid bekräftigen die angehenden Polizeibeamtinnen und -beamten ihre Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und dem Schutz der Demokratie. Sie absolvieren jetzt ein dreijähriges Studium, das sie mit dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" abschließen. Nach dieser Ausbildung werden sie zu Polizeikommissaren ernannt.

Dieses Thema im Programm:
NDR Fernsehen | Hallo Niedersachsen | 28.04.2025 | 19:30 Uhr