
Sachsen In Kamenz werden bald Batterien für E-Autos recycelt
Accumotive in Kamenz erweitert sein Portfolio. Die Daimler-Tochter arbeitet demnächst gebrauchte Batterien für Mercedes-Benz auf. Dazu wird eine Werkhalle umgebaut.
Im Accumotive-Werk in Kamenz wird demnächst gebaut. Neben der Batterie-Produktion sollen bei der Daimler-Tochter ab nächstem Jahr auch gebrauchte Batterien aufbereitet werden, wie eine Unternehmenssprecherin MDR SACHSEN bestätigte.

Bei Accumotive in Kamenz werden ab 2026 auch Batterien recycelt. (Archivbild)
Der Fahrzeughersteller Mercedes-Benz biete für alle elektrischen Fahrzeuge aufbereitete Batterien als Ersatzteil an, um dem Gedanken eines geschlossenen Wirtschaftskreislaufs gerecht zu werden und Ressourcen zu schonen, hieß es. Die in Kamenz instandgesetzten Batterien werden demnach - angelehnt an die Vorgaben der Serienproduktion - ausführlich auf ihre Funktion und Qualität geprüft und dann erneut in Fahrzeugen eingesetzt.
Aufbereitung soll 2026 starten
Ein bestehendes Gebäude auf dem Werksgelände wird den Angaben der Sprecherin zufolge für das Batterierecycling umgebaut und erweitert. Die Arbeiten dazu sollen demnach in Kürze starten. Anfang 2026 sollen die Anlagen in Betrieb genommen werden.
Aktuell werden verschlissene Batterien von E-Autos häufig als Energiespeicher verwendet.
MDR (lam/mak)