Im August 2017 brach bei Bauarbeiten der Tunnel Rastatt ein. Unter der jahrelangen Verzögerung des Projekts leidet auch die Branche der Güterbahnbetreiber. mehr
Die Stadt Ulm und der Alb-Donau-Kreis wollen verstärkt gegen Plastik im Biomüll vorgehen. Denn ab Mai gelten bundesweit neue Grenzwerte, die nicht überschritten werden dürfen. mehr
Hat eine Mutter in Albstadt ihre Schwangerschaft verheimlicht und dann ihr Kind getötet? Am Wochenende hat der Lebensgefährte der Frau den toten Säugling entdeckt. mehr
Laut Anwohnern sorgen Blitzer-Attrappen für ruhigeren Verkehr. Allerdings gilt: Je echter die Fake-Blitzer aussehen, desto eher könnte es Schwierigkeiten vor Gericht geben. mehr
Seit 2022 beobachtet der Verfassungsschutz den AfD-Landesverband. Dagegen hat die Partei wieder geklagt und verloren. Aus welchen Gründen die Klage abgewiesen wurde. mehr
Mit dem Chip-Entwickler imec zieht weltweite Spitzenforschung für die Autoindustrie nach Heilbronn. Entsprechend groß sind die Hoffnungen von Politik und Zulieferern wie Bosch. mehr
Die Insel Hoy ist das kleinste Eiland im Bodensee und ein beliebtes Fotomotiv. Doch ihre Mauer zerfällt. Nun startet eine Rettungsaktion. mehr
In Heilbronn wurde am Freitagvormittag ein Feuerwehrfahrzeug geklaut - vor den Augen eines Feuerwehrmanns. Der Dieb konnte schnell gefasst werden, er war wohl berauscht. mehr
Die "Aktion Myanmar" aus dem Kreis Konstanz hat in drei Tagen 25.000 Euro für die Erdbebenopfer gesammelt. Erste Hilfsmaßnahmen laufen bereits. mehr
Das Stuttgarter Oberlandesgericht hat einen Iraker wegen Mitgliedschaft bei der Terrormiliz IS und Vorbereitung eines Sprengstoffanschlags verurteilt. Der Mann muss mehrere Jahre in Haft. mehr
Saskia Esken ist in ihrem eigenen Wahlkreis umstritten: Während manche Parteifreunde den Rückzug aus ihrem Amt fordern, stehen andere hinter ihr und finden: Ein Rücktritt wäre fatal. mehr
Familie Echle in Dornhan-Fürnsal (Kreis Rottweil) tankt gerne Sonne - im wahrsten Sinne des Wortes: Mit Solarstrom erzeugt das Ehepaar eigenen Wasserstoff als Energiespeicher. mehr
Die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kostet Kommunen am Oberrhein viel Geld. Die Stadt Kehl zieht Konsequenzen und setzt nun auf die "Verantwortung der Bevölkerung". mehr
In Crailsheim sind in der Nacht auf Montag ein Wohnhaus und eine Scheune niedergebrannt. Nachbarhäuser mussten evakuiert werden. Es entstand ein Schaden von rund 400.000 Euro. mehr
Das geplante Biosphärengebiet Allgäu-Oberschwaben ist umstritten. Ein Kartenportal im Internet zeigt, wo Gebietsgrenzen und Schutzzonen geplant sind. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
In Deutschland werden nur elf Prozent der Bauernhöfe von Frauen geführt. Rebecca Gerstmeier aus Unterschneidheim-Hundslohe ist eine davon. Über eine Powerfrau in einer Männerdomäne. mehr
Über 8.500 Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler haben sich am Wettbewerb "Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ" beteiligt. Die Krone geht nach Stuttgart - aber warum? mehr
Der angekündigte Abgang des grünen Erfolgsgaranten Kretschmann verleiht den Christdemokraten in Baden-Württemberg Flügel. Der junge Manuel Hagel soll die ehemalige Hochburg der CDU zurückerobern. Schafft er das? swr
Die Bundes-Grünen wollen dem milliardenschweren Finanzpaket von Schwarz-Rot vorerst nicht zustimmen. BW-Ministerpräsident Kretschmann glaubt aber, dass es eine Einigung geben kann. mehr
Daniel Günther, SWR, zum Zusammenstoß eines Tanklasters und einer Straßenbahn in Zeutern/Baden-Württemberg mehr
Aline Braun, ARD-aktuell, zur Kollision eines Tanklasters und einer Straßenbahn in Baden-Württemberg mehr
Im Prozess wegen des mutmaßlichen Mordes an dem Polizisten Rouven Laur steht ein einzelner Mann im Fokus: Sulaiman A.. Ermittler zeichnen ein detailliertes Bild seiner Persönlichkeit. mehr
Mehr Künstliche Intelligenz, mehr Profit: Der massive Konzernumbau bei SAP zeigt Wirkung. SAP hat seine eigenen Jahresziele übertroffen - und will jetzt noch schneller wachsen. mehr
Auf einer Zugfahrt von Heidelberg nach Stuttgart ist die Linken-Bundestagsabgeordnete Akbulut nach eigenen Angaben angegriffen worden. Sie sei dabei rassistisch beleidigt und sexuell belästigt worden. mehr
Aktuell erhalten viele Immobilienbesitzer in BW die neuen Grundsteuerbescheide. Nicht selten kommt das böse Erwachen: Steigerungen um ein Vielfaches sind keine Seltenheit. mehr
Spiegelglatte Straßen haben in Bayern und Baden-Württemberg zu vielen Unfällen geführt. Mehrere Menschen starben. Auch der Flughafen in Stuttgart war durch gefrierenden Regen beeinträchtigt - Flugzeuge mussten auf andere Airports ausweichen. mehr
Zum ersten Mal wählen? Für rund 55.000 Jugendliche in Baden-Württemberg wird das durch die verfrühte Wahl im Februar doch nichts. Eine 17-Jährige spricht über ihre Enttäuschung. mehr
Im Süden Baden-Württembergs und Bayerns ist viel Schnee gefallen - mit Folgen für den Straßenverkehr: Vielerorts kam es zu Unfällen. Auf der A98 bei Lörrach steckten Autofahrer im Schnee fest, manche die ganze Nacht. mehr
Wer sich noch spontan entscheiden wollte, hat das Nachsehen - alle Tickets für den Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht sind weg. Die Veranstalter warnen vor Tickets aus zweiter Hand. mehr
Nach herben Verlusten bei drei Landtagswahlen wollen die Grünen einen Neuanfang. Baden-Württemberg wird seit 13 Jahren von einem grünen Ministerpräsidenten regiert. Ein Sonderfall oder ein Modell, das auch weiter zieht? Von T. Denzel. mehr
Bundestagsabgeordnete von SPD, CDU/CSU, Grünen und Linken wollen ein AfD-Verbotsverfahren anstoßen. Die Hürden dafür sind hoch, gibt BW-Ministerpräsident Kretschmann zu bedenken. mehr
Jetzt zeigt eine von der Universität Augsburg durchgeführte Übersichtsstudie, dass Smartphone-Verbote in Schulen sich auf das soziale Wohlbefinden und die Lernleistungen auswirken. mehr
Ameisenplage in Baden-Württemberg mehr
Unwetter und teils heftiger Starkregen zogen am Mittwoch vor allem über die Bodenseeregion. Auch für Donnerstag erwarten Wetterexperten schwere Gewitter in Baden-Württemberg. mehr
Der Sommer bleibt nass - vor allem im Süden des Landes. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor örtlichen Gewittern mit Starkregen und Hagelschlag. In einigen Regionen gab es bereits Überschwemmungen. mehr
Ein Höhepunkt der EURO 2024 in Stuttgart: Deutschland spielte am Mittwoch in der Stuttgart Arena gegen Ungarn. Das waren die Eindrücke aus den Fan Zones und beim Public Viewing. mehr
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat ihren Rücktritt verkündet. Sozialminister Alexander Schweitzer (SPD) soll ihr nachfolgen. Hier Reaktionen aus RLP und dem politischen Berlin: mehr
Bei der Europawahl gibt es in Baden-Württemberg bei den kleinen Parteien vor allem zwei Gewinner: Das Bündnis Sahra Wagenknecht und Volt. Dafür gibt es mehrere Gründe. mehr
Bilder