Die einen müssen deutlich mehr bezahlen als zuvor, andere weniger: Über die Reform der Grundsteuer wurde heftig diskutiert. Jetzt legt die Stadt Mannheim eine erste Bilanz vor. mehr
Die Union hat sich festgelegt, wer für sie ins Kabinett Merz geht. Unter den künftigen Regierungsmitgliedern sind auch eine Politikerin und ein Politiker aus Baden-Württemberg. mehr
Ein neues Konzept soll dabei helfen, die Probleme mit Ratten an Müllsammelstellen in einigen Freiburger Wohnquartieren zu lösen. Auch Videoüberwachung spielt dabei eine Rolle. mehr
Auf einem Rastplatz an der Autobahn bei Bruchsal hat der Zoll Ende März 160 Kilogramm Cannabis in einem Auto entdeckt. Bekanntgegeben wurde der Fund aber erst jetzt. mehr
In BW gibt es so viele Nebenjobber und Minijobber wie in keinem anderen Bundesland - und es werden immer mehr. Deutliche Unterschiede gibt es auch zwischen Männern und Frauen. mehr
Ein Mann aus Künzelsau soll seine Frau bei einem Streit mit 15 Messerstichen getötet haben. Das Landgericht Heilbronn verurteilte ihn wegen Totschlags zu elf Jahren Haft. mehr
Am Montag hat ein neues Luftschiff vom Zeppelin-Hangar in Friedrichshafen abgehoben. Es wird unter anderem Mitte Juli zum Jubiläum "50 Jahre Europa-Park" in Rust eingesetzt werden. mehr
In Ludwigsburg wurden am Samstag mehrere Schüsse auf Personen abgefeuert, wie erst jetzt bekannt wurde. Verletzt wurde niemand. mehr
Bei einem Kreisliga-Fußballspiel in Sigmarswangen, einem Stadtteil von Sulz am Neckar (Kreis Rottweil), hat eine Zuschauerin einem 27-jährigen Fußballspieler das Leben gerettet. mehr
Der Friedrichshafener Gemeinderat hat am Montagabend Finanzhilfen für den Bodensee-Airport beschlossen. Diese sind jedoch an Bedingungen geknüpft. mehr
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD will die Mütterrente ausweiten. Sie soll die unbezahlte Arbeit von Eltern anerkennen. Doch es gibt auch Kritik. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Bei einem Unfall auf der B35 bei Maulbronn im Enzkreis ist ein 33-jähriger Mann ums Leben gekommen. Die B35 ist derzeit in beide Richtungen gesperrt. mehr
Die Osterferien sind zu Ende - jetzt wird es ernst für die Abschlussklassen. Diese Woche starten die Abiturprüfungen in Baden-Württemberg. Los geht es am Dienstag mit Deutsch. mehr
Nach der Sperrung auf der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel fahren die Züge wieder. Die Deutsche Bahn hatte die Strecke zwischen dem 18. und 27. April saniert. mehr
Ein betrunkener 17-Jähriger hat am Sonntagmorgen die Bahnstrecke bei Möckmühl lahmgelegt. Ein Lokführer hatte eine Person im Gleisbett gemeldet. Ein Suchtrupp wurde mobilisiert. mehr
Dicke Rauchwolken über Reutlingen: In einer Halle einer Verwertungsfirma ist am Sonntagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. mehr
Bürokratie kostet Unternehmen jährlich rund 61 Milliarden Euro. Bauunternehmer und Handwerker leiden besonders unter der Belastung durch Bürokratie - auch in Baden-Württemberg. mehr
Im Städtischen Klinikum Karlsruhe kümmert sich ein spezielles Sedierungs-Team darum, dass Kinder und Jugendliche ohne Angst, Schmerzen und Vollnarkose behandelt werden können. mehr
Auf der A6 bei Schwetzingen sind vier Menschen leicht verletzt worden. Ein Auto hatte sich bei einem Unfall überschlagen. Die Autobahn musste in Richtung Mannheim gesperrt werden. mehr
Am Montag, 28. April, müssen Autofahrer wegen Bauarbeiten auf der A6 Richtung Nürnberg am Kreuz Weinsberg mit Einschränkungen rechnen. Weitere Sperrungen folgen im Mai und August. mehr
Ein Eismacher in Ulm erschafft immer wieder verrückte Eissorten. Die jüngste Kreation: Brezeleis. Auf die Idee für die neue Sorte haben ihn ein Kunde gebracht. mehr
Ein Unfall auf der A5 bei Bruchsal hat am Sonntag zu einem kilometerlangen Stau geführt. Laut Polizei waren vier Fahrzeuge beteiligt. Zwischenzeitlich kam es zu einer Vollsperrung. mehr
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus wurden sechs Personen leicht und eine weitere schwer verletzt. Die Brandursache ist laut Polizei noch unklar. mehr
Bei einer umstrittene Szene im Spiel gegen Dortmund zieht sich Oliver Baumann eine Kopfverletzung zu. Der TSG-Torhüter hat für die Schiedsrichter-Entscheidung "kein Verständnis". mehr
Seit Samstag sind die Tore des Mannheimer Maimarkts geöffnet. Bis zum 6. Mai bieten über 1.000 Aussteller in 41 Hallen ihre Produkte und Dienstleistungen an. mehr
Nachdem ein Neunjähriger verschwunden war, ist er in der Nacht auf Sonntag wieder wohlbehalten in Elgersweier aufgetaucht. Die Polizei hatte mit einem Hubschrauber und Hunden nach ihm gesucht. mehr
Tübingen baut sogar eine beheizbare Radbrücke, Stuttgarts Radwegenetz sorgt eher für Frust. Wie können alle Verkehrsteilnehmer in der Stadt in Zukunft zufrieden sein? mehr
Alles neu macht der Mai? Jedenfalls bringt der Frühlingsmonat einige Änderungen, spezielle Anlässe und Events mit sich. Ein Überblick über alles Wichtige in BW und RLP. mehr
Der Trainer der TSG Hoffenheim sieht im Last-Minute-Tor der Dortmunder eine klare Fehlentscheidung. Beim Treffer wurde Torhüter Oliver Baumann sichtbar am Kopf verletzt. mehr
Tübingen fehlen wegen der Grundsteuer für das Jahr 2025 Millionen von Euro. Um das Loch zu stopfen, will OB Boris Palmer nun den Hebesatz erhöhen - rückwirkend zum 1. Januar. mehr
Ibach (Kreis Waldshut) hat ein Mahnmal für den russischen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny errichtet. Was die kleine Gemeinde im Schwarzwald mit ihm zu tun hatte. mehr
Rund 1.000 Teilnehmer sind am Samstag zu Protesten rechter Gruppen in Reutlingen, Karlsruhe und Balingen gekommen. In allen drei Städten gab es Gegendemos. mehr
Am späten Freitagabend ist es auf der A3 bei Wertheim zu einem tödlichen Unfall gekommen. Der Verursacher beging Fahrerflucht, die Polizei hat die Fahndung aufgenommen. mehr
Sie gilt als ein erstes Saison-Highlight: die Flottensternfahrt auf dem Bodensee. Sechs Schiffe der Weißen Flotte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bilden einen Stern. mehr
In Rom wurde am Samstag der verstorbene Papst Franziskus beigesetzt. Auf dem Petersplatz fand am Vormittag eine Trauerfeier statt. Auch in Baden-Württemberg trauern Gläubige. mehr
Wichtige Infos, Geschichten und Eindrücke direkt vom Maimarkt - wir berichten über die Verbrauchermesse in Mannheim. Hier live im Blog bis zum Ende am 6. Mai. mehr
Der Einsatz der Waffe ist für Einsatzkräfte der Polizei das letzte Mittel. 2024 haben Polizisten in BW 13 Mal auf Menschen geschossen - dreimal waren die Schüsse tödlich. mehr
Hochwasserschäden werden von einer normalen Gebäudeversicherung nicht abgedeckt. BW fordert daher eine entsprechende Pflichtversicherung. Die steht jetzt auch im Koalitionsvertrag. mehr
"Gemeinsam für Deutschland" - so lautet das Motto der Proteste am Samstag in Reutlingen, Balingen und Karlsruhe. Antifaschistische Gruppen rufen zu Gegendemos auf. mehr
Bilder
Sendung