Die Sowjetunion schlägt zur Lösung der Berlin- und Deutschlandfrage einen Friedensvertrag vor: Deutschland soll aus allen Militärbündnissen austreten und auf eine Militarisierung verzichten. Bundeskanzler Adenauer konsultiert die deutschen Verbündeten. mehr
Rot-rote und rot-rot-grüne Bündnisse waren auf Landesebene erwartet worden. Doch nur Brandenburg will Rot-Rot: Dort haben bei der Linkspartei die Pragmatiker das Sagen, meint der Politologe Lösche im Gespräch mit tagesschau.de. Im Westen dagegen sei die Partei von Sektierern geprägt. mehr
Die große Krise bei Opel ist auch ein Thema des Interviews mit Bundesfinanzminister Steinbrück (SPD). ARD-Hauptstadtstudioleiter Deppendorf fragt nach, wie der Staat dem Auto-Konzern noch helfen kann und welche Konsequenzen das für die Wirtschaft und den Steuerzahler hätte. mehr
Nach fünf Jahren als WDR-Fernsehdirektor kehrt Ulrich Deppendorf als Chef ins ARD-Hauptstadtstudio zurück. Am Sonntag moderierte er zum ersten Mal wieder den "Bericht aus Berlin". tagesschau.de sprach mit Deppendorf über neue Herausforderungen an alter Wirkungsstätte.
CDU 21,3% - SPD 30,8% - FDP 7,6% - Grüne 13,1% - Die Linke 13,4% - WASG 2,9% - Graue 3,8% - Andere 6,9% mehr
CDU 23,8% - SPD 29,7% - FDP 9,9% - Grüne 9,1% - PDS 22,6% - Andere 5,0% mehr
CDU 40,8% - SPD 22,4% - FDP 2,2% - Grüne 9,9% - PDS 17,7% - Andere 7,0% mehr
CDU 37,4% - SPD 23,6% - FDP 2,5% - Grüne 13,2% - PDS 14,6% - Andere 8,6% mehr
CDU 40,4% - SPD 30,4% - FDP 7,1% - Grüne/AL 5,0% - PDS 9,2% - Bü90/Gr 4,4% - REP 3,1 - Andere 0,5% mehr
CDU 37,7% - SPD 37,3% - FDP 3,9% - REP 7,5% - AL 11,8% - Andere 1,7% mehr
CDU 46,4% - SPD 32,4% - FDP 8,5% - AL 10,6% - Andere 2,1% mehr
CDU 48,0% - SPD 38,3% - FDP 5,6% - AL 7,2% - Andere 0,9% mehr
CDU 44,4% - SPD 42,7% - FDP 8,1% - AL 3,7% - Andere 1,2% mehr
CDU 43,9% - SPD 42,6% - FDP 7,1% - BFD 3,4% - Andere 3,0% mehr
CDU 38,2% - SPD 50,4% - FDP 8,4% - Andere 3,0% mehr
CDU 32,9% - SPD 56,9% - FDP 7,1% - Andere 3,1% mehr
CDU 28,8% - SPD 61,9% - FDP 7,9% - Andere 1,3% mehr
CDU 37,7% - SPD 52,6% - FDP 3,8% - DP 3,3% - Andere 2,6% mehr
CDU 30,4% - SPD 44,6% - FDP 12,8% - DP 4,9% - Andere 7,2% mehr
CDU 24,7% - SPD 44,7% - FDP 23,1% - DP 3,7% - Andere 3,9% mehr
CDU 19,4% - SPD 64,5% - LDP 16,1% mehr
CDU 24,3% - SPD 51,7% - SED 13,7% - LDP 10,2% mehr
Bilder
Sendung