Die Bundesanwaltschaft hat einen früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers Krah und eine mutmaßliche Komplizin wegen Spionage für einen chinesischen Geheimdienst angeklagt. mehr
Mindestens 22 Menschen sind laut chinesischem Staatsfernsehen bei einem Brand im Nordosten des Landes ums Leben gekommen. Das Feuer in einem Restaurant brach kurz vor Beginn einer beliebten Reisezeit aus. Die Ursache ist unklar. mehr
Vor einer Flut neuer Daten im weiteren Wochenverlauf haben die US-Anleger die Füße stillgehalten. Auch hierzulande blieben die Anleger vorsichtig, der DAX gab Anfangsgewinne wieder ab. mehr
Im aktuellen Handelsstreit mit den USA gibt sich China selbstbewusst, hat aber mit eigenen wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. 11KM zur Frage, ob China dennoch am längeren Hebel sitzt. mehr
Auch wenn weiter nicht klar ist, ob es bereits direkte Gespräche im Zollstreit der USA mit China gibt, haben sich die Anleger an der Wall Street heute weiter vorgewagt. mehr
Apple reagiert auf die US-Zollpolitik: Der Technologiekonzern will Medienberichten zufolge die iPhones für den US-Heimatmarkt künftig überwiegend in Indien statt in China produzieren. mehr
Zur Ablösung der bisherigen Crew auf Chinas Raumstation "Tiangong" sind drei chinesische Astronauten ins All gestartet. Dort sollen sie nun rund sechs Monate Experimente und Arbeiten an der Station durchführen. mehr
Automesse in Shanghai: Deutsche Autobauer mit weniger Umsatz mehr
Automarkt China: Deutsche Hersteller wollen wieder nach vorne mehr
Im Handelsstreit mit den USA verschärft China offenbar sein Vorgehen. Der US-Flugzeugbauer Boeing teilte mit, dass Peking derzeit die Annahme neuer Maschinen verweigert. Nun werden neue Käufer gesucht. mehr
Ohne seltene Erden keine moderne Technologie: Für Akkus, Elektromotoren und Computerchips sind die Rohstoffe unerlässlich. China ist sich als wichtigster Produzent weltweit der strategischen Macht bewusst. mehr
In China boomt der Absatz von E-Autos, die heimischen Hersteller haben die ausländische Konkurrenz abgehängt. Auf der Automesse in Shanghai gibt es viel Neues zu sehen - auch von deutschen Konzernen. Von Christoph Kober. mehr
Neuer Trend in China: Vermenschlichung von Haustieren mehr
In Peking sind Roboter gegen Menschen Halbmarathon gelaufen - ein amüsantes Ereignis, aber auch PR für China. Denn das Land setzt auf Roboter, die Menschen bestimmte Aufgaben abnehmen könnten. Beim Laufen ist der Mensch aber noch klar überlegen. mehr
In vielen Haushalten gehört die Espressokanne für den Herd von Bialetti fest dazu. Seit einiger Zeit steckt die italienische Traditionsfirma in Schwierigkeiten. Jetzt wechselt sie den Besitzer. Neuer Eigentümer ist ein chinesischer Unternehmer. mehr
Im Handelskrieg mit den USA versucht Chinas Staatschef Xi, mit einem Besuch in Ländern Südostasiens neue Koalitionen zu schließen. Vor allem in Vietnam wächst die Sorge, zwischen die Fronten zu geraten. Von J. Johnston und U. Schwering. mehr
Der US-Chiphersteller Nvidia erwartet wegen der Lieferbeschränkungen nach China Milliardenverluste. Zuvor hatte die US-Regierung Exportkontrollen für den H20-Chip nach China verhängt. mehr
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist im ersten Quartal stärker gewachsen als erwartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen. mehr
Arbeitszeiten um die zwölf Stunden: In China bisher ganz normal. Jetzt soll die Arbeitszeit gekürzt werden, um den Binnenmarkt zu stärken. Bürger, die mehr Freizeit haben, geben mehr Geld aus, so der Plan. Von C. Voigt. mehr
Bilder
Sendung