Ein Hyperloop ist ein Hochgeschwindigkeits-Verkehrssystem, bei dem Transportkapseln magnetisch durch eine Vakuumröhre gleiten. mehr
Beim "Tegelwippen" geht es darum, Flächen zu entsiegeln. In Hamburg werden jetzt dafür Vorschläge auf einer Online-Plattform gesammelt. mehr
Seit zehn Jahren wird Hamburg von SPD und Grünen regiert. Gut sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben sich die beiden Parteien auf die Fortsetzung ihrer Koalition verständigt. mehr
Der Zaun sollte Frösche und Kröten von der A26-Ost-Baustelle in Hamburg-Moorburg fernhalten. Hat die Zerstörung ein politisches Motiv? mehr
Dem Hamburger Zoll ist ein Schlag gegen eine Bande mutmaßlicher E-Zigaretten-Hehler gelungen. Die Beamten fanden bei Durchsuchungen auch Bargeld und Waffen. mehr
Bisher hatten die drei 17 bis 21 Jahre alten Angeklagten bestritten, eine Pistole dabei gehabt zu haben. Jetzt gab einer der Männer zu, geschossen zu haben mehr
An zwei Orten in Hohenfelde gab es in der Nacht zum Mittwoch kleinere Brände. Betroffen war unter anderem eine Psychotherapie-Praxis. mehr
Die Hamburger Freibäder machen sich startklar für die neue Saison. Ab Anfang Mai könnten die ersten öffnen. mehr
Das Phoenix-Viertel in Hamburg-Harburg war in den vergangenen Wochen häufig in den Schlagzeilen. Jetzt will die Polizei dort verstärkt Präsenz zeigen. mehr
Ein Volksbegehren sammelt Unterschriften, um besonders grelle Werbung zu verbieten. Was spricht dafür, was dagegen? mehr
Das Oberhaupt der katholischen Kirche ist am Ostermontag gestorben. Bischöfe aus Norddeutschland würdigten unter anderem seinen Einsatz für Arme und Benachteiligte. mehr
Die Angeklagten sollen bei einer Massenschlägerei an der Alster auf einen Kontrahenten eingestochen haben. Jetzt hat der Prozess begonnen. mehr
Das Tennis-Spektakel am Rothenbaum glänzt in diesem Jahr mit einem Weltklasse-Feld. Lokalmatador Alexander Zverev kommt nach jetzigem Stand nicht. mehr
Im Laufe der Woche wollen SPD und Grüne ihren Vertrag für ein gemeinsames Bündnis vorstellen. Sie treffen sich noch zu zwei Verhandlungen. mehr
Hamburgs Schulen versenden jetzt die Aufnahmebescheide für Kinder der neuen fünften Klassen. Ihre Zahl steigt um fast 500. mehr
Die aktuelle Fluggastbefragung hat ergeben, dass jeder fünfte Reisende vom Hamburger Airport aus nach Spanien fliegt. mehr
Über 1.300 "Unterflursysteme" sind in der Stadt schon verbaut. Damit werden auch die rosa Säcke der Stadtreinigung weniger. mehr
Rettungskräfte fanden den Mann schwer verletzt am Deelwischredder auf. Er starb später in einer Klinik. Gegen den Tatverdächtiger wurde ein Haftbefehl erlassen. mehr
In der Innenstadt versammelten sich am Montag rund 2.600 Menschen. Die Aktion richtete sich gegen weiteres Aufrüsten. mehr
Nach dem langen Oster-Wochenende enden unter anderem in Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern die Ferien. mehr
Zum Abschluss der Feiertage wurde es vielerorts ungemütlicher. Teilweise regnete es, vereinzelt kamen Gewitter auf. mehr
Laut Staatsanwaltschaft ist gegen zwei 18-Jährige Haftbefehl wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Totschlags erlassen worden. mehr
Der katholische Erzbischof Stefan Heße hat den verstorbenen Papst geehrt. Die Kirche verliere einen großen Brückenbauer. mehr
Die Hamburger vergeben in Gelsenkirchen trotz langer Überzahl leichtfertig den Sieg. Schalkes Ron Schallenberg erkennt Nervenflattern beim HSV. mehr
Die Hamburger Basketballer feierten gegen die Münchner einen Heimsieg und dürfen auf die direkte Play-off-Teilnahme hoffen. mehr
Die Kiezkicker trotzten dem Meister ein Remis ab und haben vier Spieltage vor Saisonende acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. mehr
Die Hamburger boten erneut keine gute Leistung und kassierten spät den Ausgleich. Mit dem Remis ließen sie die Chance liegen, sich an der Spitze der 2. Liga abzusetzen. mehr
Der Hamburger Tennisprofi setzte sich im Endspiel der Sandplatzveranstaltung gegen den US-Amerikaner Ben Shelton durch. mehr
Hamburgs Bischöfin Fehrs und Erzbischof Heße haben an Ostern zu Hoffnung aufgerufen. Die Osterbotschaft könne Menschen Mut machen. mehr
Dazu sind bis zum 8. Mai mehr als 80 Veranstaltungen geplant, etwa Ausstellungen, Workshops und Lesungen. Auch ein Preis wird verliehen. mehr
In diesem Jahr brannten wieder viele Osterfeuer in Hamburg - unter anderem in Blankenese, Kirchwerder und Langenhorn. Ein Überblick. mehr
Die Hamburger empfangen den Double-Sieger heute zum Flutlichtspiel und könnten dabei mit einem Sieg den Klassenerhalt so gut wie perfekt machen. mehr
Das Auto hatte sich am Sonnabendmorgen einer Polizeikontrolle auf der Osdorfer Landstraße entzogen. Der Fahrer flüchtete nach dem Unfall. mehr
Tausende Menschen mussten das neue Hamburger Einkaufszentrum vorübergehend verlassen. Davor herrschte teilweise Chaos. mehr
Rund 1.500 Menschen kamen zu einem Treffen der Tuningszene im Gewerbegebiet Allermöhe-Billbrook. Die Polizei führte Kontrollen durch. mehr
Der Ausfall von Linksverteidiger Muheim schmerzt die Hamburger. Aber welche Optionen hat der Coach für die Partie bei S04 heute Abend? mehr
Immer mehr Unternehmen wollen nicht länger von den US-Tech-Giganten abhängig sein. Auch der Hamburger Versandhändler Otto denkt um. mehr
Ende des Monats schließt das "Jupiter" seine Türen für Besucher. Das Projekt im leerstehenden Ex-Karstadt-Sport-Gebäude endet damit endgültig. mehr
Die Verfügbarkeit von Wasser sinkt im Klimawandel, gleichzeitig steigt der Bedarf. Die Umweltbehörde hat Ideen für neue Bewässerungs-Strategien vorgelegt. mehr
Der Mann war am Donnerstag in Gewahrsam genommen worden, weil er in einer Wohnung randaliert hatte. Er kollabierte laut Polizei auf der Wache. mehr
Bilder
Sendung