Der Deutsche Lehrkräftepreis geht 2025 gleich mehrfach nach Hessen: Drei Lehrerinnen aus Frankfurt, Wiesbaden und Limburg haben gewonnen. Zwei weitere Lehrerinnen aus Gelnhausen bekamen einen Team-Preis für ein besonderes Projekt. mehr
Gehweg zugeparkt? Das lassen viele nicht mehr durchgehen. Tausende Menschen nutzen inzwischen digitale Portale, um Verstöße im ruhenden Verkehr anzuzeigen. Vorreiter ist Frankfurt. Andere Kommunen ziehen nach. mehr
Die einen spielen gegen den Abstieg, die anderen um den Aufstieg - Hessen Kassel und Kickers Offenbach kämpfen in der Englischen Woche der Regionalliga um wichtige Punkte. Aber das hessische Derby lässt auch die Emotionen hochkochen. mehr
Jetzt live: Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Wir starten mit Ihnen in den Montag. mehr
Zwei Standbetreiber sollen auf einem Flohmarkt in Frankfurt fünf Hundewelpen zum Verkauf angeboten haben. Die Polizei nahm die Tiere mit. mehr
Unweit der hessischen Landesgrenze ist bei Haiger das zweite Teilbauwerk der Talbrücke Landeskroner Weiher an der A45 planmäßig gesprengt worden. Jetzt beginnt der Abtransport von rund 10.000 Tonnen Trümmern. mehr
Arthur Theate und Rasmus Kristensen könnten im Saisonendspurt von Eintracht Frankfurt entscheidend werden. Weil sie mit ihrer emotionalen Art Mitspieler und Fans gleichermaßen anzünden. mehr
Klarer Sieg für Gert-Uwe Mende: Der SPD-Politiker bleibt Oberbürgermeister von Wiesbaden. Er setzte sich in der Stichwahl deutlich gegen Thilo von Debschitz durch. mehr
Seit Tagen wird in Weilburg nach dem sechsjährigen Pawlos gesucht. Weil der Junge Autist ist, reagiert er auf bestimmte Reize anders als andere Kinder. Eine Expertin erklärt, worauf die Einsatzkräfte achten müssen. mehr
In dieser Woche sind wieder Kampfhubschrauber der Bundeswehr über Nordhessen unterwegs. Das Regiment in Fritzlar trainiert seine Piloten. Nachts könnte es laut werden. mehr
Aus Sicht der Deutschen Bahn zahlt sich die 1,5 Milliarden Euro teure Generalsanierung der Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim bereits aus. Der Konzern will aber auch Lehren für die weiteren derartigen Mammutprojekte ziehen. Experten mahnen angesichts der Kosten zur kritischen Auseinandersetzung. mehr
Seit Jahren baut Hessen die Windkraft aus. Obwohl der Trend hin zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien unumkehrbar erscheint, gibt es um fast jedes neue Windrad Streit. Ein Beispiel aus Nordhessen zeigt, wo gerade im waldreichen Hessen die Diskussionen verlaufen. mehr
Bilder
Sendung