Am Freitag soll es in Kiel-Gaarden zu einem Streit zwischen drei Männern gekommen sein. Dabei wurde ein 26-Jähriger tödlich verletzt. mehr
Eine Firma aus Henstedt-Ulzburg wird vom Verband der Spirituosen-Industrie verklagt. Grund: der Name einer veganen Eierlikör-Alternative. mehr
Laut NAH.SH sind die Preise im Schleswig-Holstein-Tarif um durchschnittlich fast fünf Prozent gestiegen. mehr
Das Landgericht Hannover hat den 64-Jährigen zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Er soll zwei Kollegen vergiftet haben. mehr
Am frühen Morgen hat der Anhänger eines Lkw bei Großenaspe gebrannt. Der Fahrer des Lkw konnte diesen aber rechtzeitig abkoppeln. mehr
Der Klimastatusbericht des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Norddeutschland. mehr
Zwei Autos sind am Montagabend auf der Brücke zusammengestoßen. Ein Auto brannte aus, beteiligt war auch ein E-Auto. mehr
Am Montag sind auf der Höruper Straße zwischen Nordhackstedt und Hörup ein Auto und ein Sattelzug zusammengestoßen. Die Straße war zwischenzeitlich gesperrt. mehr
Laut Insolvenzverwalter soll Northvolt weiter produzieren. Die Auswirkungen für den Bau bei Heide sind unklar. mehr
Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr
Nach monatelanger Pause ist in den Hallen der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft am Montag wieder die Produktion angelaufen. mehr
Am frühen Nachmittag war laut Polizei ein Auto auf ein Stauende aufgefahren. Die Autobahn wurde daraufhin gesperrt. mehr
Damit der Weiterbau kommen kann, hofft Wirtschaftsminister Madsen auf Kompromisse mit den Umweltverbänden. mehr
Evangelische und katholische Kirche haben erneut viele Mitglieder verloren. Die Austrittswelle hat auch finanzielle Folgen. mehr
Dänemark als temporärer Zufluchtsort vom Weltchaos? Zahlen eines Reiseportals legen das nahe. mehr
Reload-Festivals-Mitbegründer Andre Jürgens wird dritter Geschäftsführer beim Wacken Open Air. mehr
Der Geschädigte hat sich laut Polizei mit den mutmaßlichen Tätern für einen vermeintlichen Autoverkauf getroffen. mehr
Von Fünf-Sterne-Luxusplätzen bis hin zum einsamen Campen auf Naturschutzflächen ist in Schleswig-Holstein alles möglich. mehr
Er soll im November 2024 von Hamburg nach Kiel gefahren sein, drohte dabei mit Waffen und Sprengstoff. Es war wohl nicht seine erste Irrfahrt. mehr
Im Nationalpark Wattenmeer hat die Brutzeit begonnen. Hunde sollten zum Schutz der Vögel an die Leine genommen werden. mehr
Das Auto landete im Graben auf der Zufahrt zur B200. Beide Insassen des Fahrzeugs wurden ins Krankenhaus gebracht. mehr
Der 50-Jährige ist wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gesucht und bei einer Überprüfung gefunden worden. mehr
Die Polizei bietet kostenlose Wiegeaktion an, um überladene Campingfahrzeuge zu vermeiden. mehr
Deshalb wird der Schiffs- und Autoverkehr vom 31.3. bis zum 3.4. eingeschränkt werden. mehr
Wegen Bauarbeiten war der Autobahnabschnitt zwischen Heimfeld und Stellingen am vergangenen Wochenende nicht befahrbar. mehr
Betroffen ist laut den Stadtwerken Kiel das Ostufer. Es kann zu kurzen Unterbrechungen und trübem Wasser kommen. mehr
Autofahrer müssen mit Einschränkungen rechnen. Bis Ende Juni wird die Fahrbahn der B206 westlich von Bad Segeberg saniert. mehr
Betreiber brauchen auch für Kleinstcampingplätze in Schleswig-Holstein eine Baugenehmigung. Die FDP will das ändern. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
CSU-Chef Söder stichelte erneut gegen die Grünen. Nun stellt sich Ministerpräsident Günther schützend vor die Partei. mehr
Dominik Häger aus Altenholz ist Informatiker im Bankwesen. Trotzdem hat er viel Geld durch einen Bankbetrug verloren. mehr
Der Vorfall soll sich vor gut einer Woche ereignet haben. Nach NDR Informationen wurden die Schüsse von einem Tanker aus abgegeben. mehr
Die Sicherheit im Cyberspace hat für Digitalisierungsminister Schrödter höchste Priorität. Es gebe immer neue Anforderungen. mehr
Die Krise bei Northvolt könnte für den Bund und das Land Schleswig-Holstein teuer werden. Denn das angeschlagene Unternehmen hatte rund 600 Millionen Euro von der KfW erhalten, wofür Bund und Land je zur Hälfte bürgen. mehr
Bundeswehr stellt Luftabwehrsystem Iris-T SLM in Schleswig-Holstein in Dienst mehr
Über einem Chemie-Unternehmen in Brunsbüttel sollen Drohnen gesichtet worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Spionageverdachts im Zusammenhang mit wiederholten Flügen über kritische Infrastruktur. mehr
Nachdem im Netz ein Video aufgetaucht ist, das zeigt, wie eine feiernde Gruppe auf Sylt rassistische Parolen grölt, hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen. Politiker in Schleswig-Holstein reagieren entsetzt auf den Vorfall. mehr
Die Lage der ärztlichen Versorgung auf der Nordseeinsel Amrum spitzt sich zu. Es mangelt an fast allen Fachrichtungen. Eine mögliche Lösung könnte ein medizinisches Versorgungszentrum sein. Doch noch sind viele Fragen offen. Von Lilli Michaelsen. mehr
Andreas Schmidt, NDR, zur geplanten Batteriezellenfabrik in Schleswig-Holstein mehr
Inmitten von Natur- und Landschaftsschutzgebieten und einer beliebten Tourismusregion soll eine Bauschutt-Deponie entstehen. In Eckernförde und den Nachbargemeinden regt sich Protest dagegen. Von Anke Rösler. mehr
Bilder