Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg deutlich weniger Genehmigungen für Wohnungen erteilt als 2023. Wie kann der angespannte Wohnungsmarkt entlastet werden? mehr
Dialekte wie das Schwäbische, Alemannische oder manche Formen des Fränkischen sollen in Baden-Württemberg gestärkt werden. Das geht aus einem neuen Strategiepapier hervor. mehr
Im Prozess um die tödliche Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz sollen jetzt mögliche Verbindungen nach Russland überprüft werden. Das entschied der Vorsitzende Richter. mehr
Mit Julia Klöckner hat eine rheinland-pfälzische Abgeordnete schon das zweithöchste Amt im Staat inne: Doch wer könnte noch wichtig werden? Und in welchem Bereich? Eine Übersicht. mehr
Ein Polizist hat am Montag in Ulm auf einen Hund geschossen. Das Tier hatte den Beamten zuvor versucht zu beißen. Die Hundehalterin griff den Polizisten nach dem Schuss an. mehr
Vor 25 Jahren wurde Deutschlands erste Babyklappe in Hamburg eröffnet. Zwei Jahre später folgte die in Stuttgart. Doch was passiert, wenn eine Mutter dort ihr Baby abgegeben hat? mehr
Die Nibelungen-Festspiele haben auch 2025 wieder echte Stars im Ensemble. Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai spielt die Brunhild. mehr
Audi hat alle Exporte in die USA gestoppt. Wie stark die Modelle aus Neckarsulm betroffen sind, ist unklar. Das Ganze ist eine Reaktion auf Autozölle in den USA. mehr
Vor einem Jahr begannen die Bauarbeiten für eine Produktionsstätte des US-Pharmakonzerns Eli Lilly in Alzey. Wie weit ist der Pharmakonzern heute? Wir haben die Baustelle besucht. mehr
Im Kreis Ludwigsburg herrschten in der Nacht auf Dienstag Minustemperaturen. Mit sogenannten Frostfeuern sollten offenbar die Blüten der Obstbäume geschützt werden. mehr
Das Land Baden-Württemberg will der Gewalt mit Messern einen Riegel vorschieben. Die konkreten Pläne sollen gleichzeitig auch den Kommunen mehr Handhabe gegen Waffengewalt geben. mehr
Die Landtagswahlen im kommenden Jahr markieren auch das Ende der Ära Winfried Kretschmann (Grüne). Wer sein Nachfolger wird, entscheidet sich kommenden März. mehr
US-Präsident Trump hat begonnen, von den Internetseiten der US-Streitkräfte Bilder löschen zu lassen, die ihm missfallen - schon mehr als 20.000. Das Docu Center in Ramstein versucht, einen Teil der Bilder zu erhalten. mehr
Zwischen Riesenrad und Autoscooter wurde am Dienstag in Speyer der Katastrophenfall geübt. An der Übung haben sich mehr als 600 Statisten beteiligt. mehr
Am King-Park-Center im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld gab es am Vormittag einen größeren Polizeieinsatz. Nach Angaben der Polizei hatte ein Mann einem anderen mit einer Bombe gedroht. mehr
Damit die Dialekte in Baden-Württemberg nicht aussterben, will die Landesregierung den Erhalt fördern. Doch wie steht es um Ihre Dialektkenntnisse? Machen Sie den Test! mehr
Er soll im Sommer vergangenen Jahres mit vorgehaltener Waffe in Gensingen eine Bank überfallen haben. Jetzt sitzt der Mann in einem spanischen Gefängnis. mehr
Der vermisste Suheb aus Germersheim wohnte laut Polizei kurzzeitig unter falschem Namen in einem Flüchtlingsheim für Jugendliche in Frankreich. Inzwischen fehlt von ihm jede Spur. mehr
Viele Jahre stand das Kloster leer. Dann wurde es Zufluchtsort für Kinder und Schüler nach der Flutkatastrophe im Ahrtal. Jetzt soll das denkmalgeschützte Gebäude zum Hotel werden. mehr
Vor dem Landgericht in Mainz muss sich ein 24-jähriger Mann wegen sechsfachen Mordversuchs verantworten. Er soll das Haus angezündet haben, in dem seine schwangere Freundin wohnte. mehr
Die Bande soll bundesweit und im großem Stil Drogen per Post verschickt haben. Kunden konnten so ziemlich alles kaufen, was sie brauchten. Inzwischen gab es zahlreiche Festnahmen. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Eine Spritze gegen den Hunger. Ursprünglich ist sie für Diabetiker entwickelt worden. Ein Patient der Uniklinik Tübingen hat sie gegen Übergewicht verschrieben bekommen. mehr
Vor 25 Jahren ist in Hamburg die erste deutsche Babyklappe eingerichtet worden. Babyklappen sind oft der letzte Ausweg für verzweifelte Mütter, die ihr Kind nicht behalten wollen. mehr
Das Karlsruher Institut für Technologie plant, enger mit israelischen Universitäten zusammenzuarbeiten. Einige Angestellte kritisieren das, fordern sogar ein Ende der Projekte. mehr
Vor etwa eineinhalb Jahren soll ein Mann seine Frau und seinen Sohn mit einem Messer schwer verletzt haben. Obwohl er dafür schon verurteilt wurde, steht er jetzt wieder in Zweibrücken vor Gericht - wegen versuchten Mordes und versuchten Totschlags. mehr
Mit Nordic-Walking-Stöcken ist ein Mann an einer Landstraße im Kreis Ravensburg unterwegs. Dann passiert ein folgenschwerer Unfall. mehr
Im Ludwigshafener Stadtteil West ist eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Die Feuerwehr gab allerdings am Montagabend Entwarnung: Der Blindgänger hat keinen Zünder mehr. mehr
Eine Frau ist am Montagnachmittag bei einem schweren Unfall zwischen Dittelsheim-Heßloch und Monzenheim (Kreis Alzey-Worms) ums Leben gekommen. Die Straße ist noch gesperrt. mehr
Er wirkt etwas absurd, der nur zehn Meter lange Radweg in Fellbach-Schmiden. Zudem umgibt ihn ein regelrechter Schilderwald. Für die Stadt löst der Mini-Radweg jedoch einen Konflikt. mehr
In Simmern im Hunsrück hat die Feuerwehr in einem Wohnhaus die Leiche einer Frau gefunden. Das Feuer war offenbar von niemandem bemerkt worden. mehr
Es ist der #Metoo-Fall mit dem bislang ranghöchsten Beschuldigten in Deutschland: die Affäre um den Ex-Inspekteur der Polizei BW. Andreas R. gibt eine Erklärung im U-Ausschuss ab. mehr
Es bestimmt ihr Leben: die Ungewissheit, die Frage nach dem Warum. Seit Mitte Februar wird Nadines Bruder aus Malterdingen vermisst. Seither hat sie alles getan, um ihn zu finden. mehr
Die Verkaufszahlen von Mercedes sinken weiter. Das liegt nicht nur an der schwächelnden Nachfrage, sondern auch an der wachsenden Konkurrenz auf dem wichtigsten Absatzmarkt China. mehr
Das Schulprojekt für psychische Gesundheit in Rheinland-Pfalz wird um vorerst vier Jahre verlängert. Die Vereinbarung wurde am Montag unterzeichnet. mehr
EnBW plant ein neues Gaskraftwerk am Karlsruher Rheinhafen. Am Dienstag wird der Hauptausschuss des Gemeinderates darüber beraten. Klimaaktivisten geht das zu schnell. mehr
Aktivisten der Gruppierung "End Cement" haben am Montag die Zufahrt des Baustoffherstellers Heidelberg Materials blockiert. Sie klebten sich auf der Straße fest. mehr
Der massive Einbruch an den weltweiten Finanzmärkten sorgt für viel Verunsicherung. Finanzmarktexperte Hans-Peter Burghof gibt im Interview Antworten auf die drängendsten Fragen. mehr
Landrätin Cornelia Weigand spricht von einem Meilenstein beim Wiederaufbau: Bei Marienthal sind zwei Brücken über die Ahr gehoben worden, über die künftig der Ahrtal-Radweg führt. mehr
Bilder