
Rheinland-Pfalz Feuer im Trierer Hafen unter Kontrolle, 32 Lämmer gestohlen, Sommerwetter
Das große Feuer im Hafen von Trier ist unter Kontrolle, Diebe stehlen Lämmer und es gibt sommerliche Temperaturen. Das und mehr im RLP-Newsticker am Morgen!
29.4.2025, 10:00 Uhr
Tschüss!
Hier endet unser Morgenticker erstmal. Es ist zehn Uhr, ich hoffe, ihr seid gut informiert in den Tag gestartet!
Morgen begrüßt euch an dieser Stelle meine geschätzte Kollegin Iris Mack.
Bis dahin halten wir euch gerne weiterhin auf dem Laufenden: Im Web, in der App, im Radio, Fernsehen und natürlich auf Social Media! Bis dann!
29.4.2025, 9:43 Uhr
Mehr Mädels im Fußball, bitte!
Mädchen und Frauen sollen mehr Fußball spielen! Das meint jedenfalls der Fußballverband Rheinland in Koblenz und hat deswegen das Programm "Selbstverständlich weiblich" gestartet. Es soll dabei helfen, den Mädchen- und Frauenfußball zu fördern.
Das Programm ist laut Fußballverband Rheinland Teil einer bundesweiten Kampagne. Sie hat zum Ziel, bis 2028 den weiblichen Amateurfußball voranzutreiben. Der Verband will erreichen, dass sich mehr Mädchen und Frauen für den Amateurfußball begeistern. Zum Beispiel mit einem „Tag des Mädchenfußballs“, den Vereine zwölf Mal im Jahr ausrichten. Das sei auch gemeinsam mit Schulen möglich, sagte ein Sprecher des Fußballverbands Rheinland.
Der Verband will aber nicht nur mehr Spielerinnen gewinnen, sondern auch Trainerinnen, Schiedsrichterinnen und Funktionärinnen. Darüber hinaus sollen künftig mehr Frauen auch Führungspositionen sowohl im Verband als auch in den Vereinen besetzen.
Sendung am Di., 29.4.2025 9:30 Uhr, SWR4 RP Studio Koblenz - Regionalnachrichten
29.4.2025, 9:32 Uhr
Geothermie in Landau läuft wieder
Es läuft, es läuft nicht, jetzt läuft es wieder: Das Geothermie-Kraftwerk in Landau versorgt ab sofort wieder 300 Haushalte mit Wärme. Es könnten mal 9.000 werden. Allerdings ist die Geschichte nicht ganz einfach, denn zwischenzeitlich musste es mal für zwei Jahre stillgelegt werden. Die ganze Geschichte lest ihr hier:
29.4.2025, 9:30 Uhr
Aufpassen in Mainz!
Fußgänger und Fußgängerinnen in Mainz müssen sich in Acht nehmen, in den vergangenen Tagen kam es mehrfach zu Raubüberfällen eines Motorradfahrers an Passanten und Passantinnen. Gestern hat es eine 84-Jährige erwischt. Also, Vorsicht beim Bummeln!
Mehr zum Überfall und Infos zum Täter gibt's hier:
29.4.2025, 9:21 Uhr
Mütterrente: Was ist das und was soll das?
Die neue Bundesregierung bringt sich so langsam in Stellung. Im Koalitionsvertrag ist festgehalten, was Schwarz-Rot in den nächsten Jahren plant. Mit dabei ist die sogenannte Mütterrente. Doch was ist das eigentlich? Was bringt sie und warum gibt es daran Kritik? Erklären wir auf Instagram:
Social-Media-Beitrag auf Instagram von swraktuell
29.4.2025, 9:11 Uhr
Stromausfall in Spanien: Welche Lehren können wir ziehen?
Der Strom in Spanien fließt wieder - zumindest 99 Prozent aller Haushalte sind wieder am Netz. Gestern war fast im ganzen Land und in Portugal der Strom ausgefallen. Warum, ist noch unklar.
Welche Lehren kann man daraus ziehen? Wo könnte die Ursache liegen? Heute morgen hat SWR-Aktuell im Radio mit dem internationalen Blackout- und Krisenvorsorgeexperten Herbert Saurugg gesprochen:
29.4.2025, 9:00 Uhr
Das passiert heute in Deutschland und der Welt
- Heute endet um 23:59 Uhr das Mitgliedervotum der SPD über den mit CDU und CSU ausgehandelten Koalitionsvertrag. Fast 360.000 Mitglieder der Sozialdemokraten waren aufgerufen, dem Vertrag zuzustimmen oder ihn abzulehnen. Für ein positives Vortum ist nicht nur eine Mehrheit, sondern auch eine Wahlbeteiligung von mindestens 20 Prozent erforderlich.
- Im Kfz-Handwerk werden heute die Tarifverhandlungen fortgesetzt. Die Gewerkschaft IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten in den Kfz-Werkstätten und Autohäusern. Auch Auszubildende sollen mehr Geld erhalten. Beim Auftakt der Verhandlungen Ende März gab es noch keine Annäherung mit den Arbeitgebervertretern.
- In der Champions League beginnen heute die Halbfinals. Am Abend empfängt Arsenal London den französischen Spitzenclub Paris Saint-Germain zum Hinspiel. Morgen trifft der FC Barcelona, trainiert von Ex-Bundestrainer Hansi Flick, auf Inter Mailand. Anpfiff ist jeweils um 21 Uhr.
29.4.2025, 8:47 Uhr
Campingplätze in den nächsten Tagen fast ausgebucht
Habt ihr Pläne über die Mai-Feiertage? Eventuell spontan campen gehen? Dann solltet ihr euch beeilen. Denn die Campingplätze, zumindest in Rheinhessen entlang des Rheins, sind größtenteils ausgebucht.
Dass der Campingurlaub boomt, ist auch hier ganz klar deutlich. Es sind nach Angaben mancher Betreiber bis zu 30 Prozent mehr Anfragen als vor Corona.
Sendung am Di., 29.4.2025 8:30 Uhr, SWR4 RP Studio Mainz - Regionalnachrichten
29.4.2025, 8:35 Uhr
Geschredderte Sprudelkisten im Fluss?!
Bei der Ahrflut 2021 sind 100 Säcke geschredderter Gerolsteiner-Sprudelkisten in die Kyll gerissen worden und bis heute am Ufer und im Fluss verteilt. Simon Schloß aus Malberg fürchtet, ganz sauber werde das Kyllufer nie mehr.
29.4.2025, 8:20 Uhr
Wenn der Klimawandel auf die Seele drückt
Auch dieses Jahr war schon wieder voller Hitzerekorde. Nicht nur der Umwelt macht das zu schaffen, sondern auch dem Menschen. Was tun, wenn der Klimawandel nicht nur auf den Körper drückt, sondern auch auf die Seele? Wenn der Hitzestress zunimmt und die Psyche leidet?
Autorin Christina Berndt hat sich jahrelang damit auseinandergesetzt. Sie kennt Strategien für mehr psychische Widerstandskraft. Und sie war bei SWR1-Leute-Moderatorin Claudia Deeg zu Gast. Hört doch gerne mal rein!
29.4.2025, 8:05 Uhr
Das ist noch an einem 29. April passiert
- 2011: Prinz William und Catherine Middleton heiraten in der Londoner Westminster Abbey. Viele Millionen Menschen verfolgen die Hochzeit des britischen Thronfolgers weltweit.
- 2005: Gegen den Protest von Kleinanlegern setzt der Großaktionär Telekom auf der Hauptversammlung die Wiedereingliederung des Internetanbieters T-Online in den Mutterkonzern durch. T-Online-Aktionäre, die sich durch das Geschäft benachteiligt fühlen, scheitern 2011 vor dem Bundesverfassungsgericht.
- 1945: Amerikanische Truppen befreien das Konzentrationslager Dachau in Bayern. Es ist das zweitletzte KZ, das befreit wird. In der Zeit des Bestehens wurden dort laut aktuellen Forschungen über 40.000 Menschen ermordet.
29.4.2025, 7:55 Uhr
32 Lämmer im Westerwald gestohlen
Wer macht denn sowas!? Gleich 32 Lämmer sind einem Schäfer im Westerwald am Wochenende abhanden gekommen - die Polizei glaubt, dass sie gestohlen wurden. Für die Mutterschafe ist das sicher ein großer Schock, für den Schäfer auch eine finanzielle Frage: 8.000 Euro Schaden entstehen ihm durch den Diebstahl.
29.4.2025, 7:40 Uhr
Nach Hoteleinsturz in Kröv: Niederländische Familie benennt Kind nach Retter
Was für eine schöne Geste! Als vor einigen Monaten in Kröv ein Hotel eingestürzt ist, bangte ganz Deutschland mit einer niederländischen Familie. Mutter und Kind konnten unverletzt geborgen werden, der Vater allerdings blieb längere Zeit verletzt unter den Trümmern.
Am Ende konnte er geborgen werden, die Familie hat nochmal Nachwuchs bekommen - und den kleinen Sohn nach dem Retter Christoph Reuter benannt!
Social-Media-Beitrag auf Instagram von swraktuell
29.4.2025, 7:26 Uhr
Stadtrat Kaiserslautern stimmt für KI-Videoüberwachung
Die Diskussion war sehr hitzig, am Ende war das Ergebnis aber klar: Die Stadt Kaiserslautern will sich als Modellregion für Videoüberwachung mit Hilfe künstlicher Intelligenz bewerben.
Das bedeutet, dass manche öffentlichen Plätze dann nicht nur mit Kameras überwacht werden, sondern dass Computer automatisch bestimmte Bewegungen erkennen können - also zum Beispiel Schläge oder Tritte. Mehr dazu könnt ihr hier erfahren:
29.4.2025, 7:16 Uhr
Minister mit RLP-Wurzeln
Patrick Schnieder von der CDU soll neuer Bundesverkehrsminister werden, das wurde gestern bekannt. Er kommt aus der Eifel. Nach Volker Wissing ist er nun also der zweite Verkehrsminister in Folge aus Rheinland-Pfalz.
Auch eine andere künftige Ministerin hat RLP-Wurzeln: Karin Prien (CDU). Sie soll Bildungsministerin werden und hat lange Jahre in Neuwied gelebt, wo sie auch ihr Abitur gemacht hat.
29.4.2025, 7:02 Uhr
Die elektronische Patientenakte: Pro und Contra zur ePA
Markiert der Tag heute den Beginn des digitalen Fortschritts im Gesundheitswesen oder machen eklatante Sicherheitslücken die elektronische Patientenakte zum gefährlichen digitalen Flop?
Es gibt für beide Ansichten durchaus Argumente und die haben Dirk Rodenkirch und Gernot Ludwig aus der SWR-Redaktion Landespolitik gesammelt. Hier entlang:
29.4.2025, 6:45 Uhr
Das müsst ihr zur elektronischen Patientenakte wissen
Ab heute steht sie bundesweit im digitalen Aktenschrank: Die elektronische Patientenakte. Nicht unumstritten, das habt ihr sicher mitbekommen. Wie groß ist der Nutzen? Wie groß sind die Sicherheitslücken? Oder, ganz grundsätzlich, wie funktioniert diese ePA eigentlich? Wir haben euch das mal zusammengefasst und das könnt ihr hier nachlesen:
29.4.2025, 6:29 Uhr
Der Verkehr
Müsst ihr gleich los? Dann checkt lieber nochmal kurz den Verkehr...
Ob eure Strecke jetzt frei ist oder ob es Staus beziehungsweise Behinderungen gibt, erfahrt ihr gewohnt-verlässlich in unseren Verkehrsmeldungen:
29.4.2025, 6:16 Uhr
Großbrand in Trier: Löscharbeiten gehen weiter
Die Feuerwehr hat die ganze Nacht über gelöscht, aber das Feuer brennt immer noch: Der Großbrand im Trierer Hafen hält die Einsatzkräfte auf Trab. Immerhin ist der Brand unter Kontrolle.
Eine Warnmeldung hat gestern Nachmittag in Trier bei vielen Anwohnern für Unruhe gesorgt: Aufgrund eines Großbrands auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs sollten die Anwohner Fenster und Türen geschlossen lassen und das Gebiet rund um den Brand weiträumig umfahren. Die Rauchsäule des Müllbrands war kilometerweit zu sehen. Die Einsatzkräfte mussten den brennenden Schrott mit einem Bagger auseinanderziehen, um ihn dann Stück für Stück zu löschen. Mehr Infos könnt ihr hier nachlesen:
29.4.2025, 6:03 Uhr
Das wird heute wichtig in RLP:
- Im Trierer Hafen gehen die Löscharbeiten weiter. Dort hatte gestern ein großer Haufen Schrott Feuer gefangen. Der Brand ist laut Feuerwehr aber unter Kontrolle. Rund 60 Feuerwehrleute waren in der Nacht im Einsatz. Die Behörden gehen davon aus, dass die Löscharbeiten noch den ganzen Tag dauern könnten.
- Im pfälzischen Mutterstadt stellt die Erzeugergenossenschaft Pfalzmarkt heute nicht nur ihre Saisonbilanz und die Geschäftszahlen vor, sondern auch ihre Nachhaltigkeitsstrategie für den Anbau von Erdbeeren, Spargel, Salaten und vielen anderen Frucht- und Gemüsesorten. Das Unternehmen verspricht mehr Biodiversität, verbesserten Klimaschutz und nachhaltigere Anbaumethoden.
- Am Landgericht Mainz startet heute der Prozess gegen 25-Jährigen. Er soll vor drei Jahren als Erntehelfer während eines Streits mit einer Eisenstange auf einen Kollegen eingeschlagen haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchten Totschlag vor. Das Opfer erlitt damals einen Schädelbasisbruch.
- Das Pfalztheater in Kaiserslautern stellt das Programm für die neue Spielzeit vor. Die Verantwortlichen des Theaters geben auf einer Pressekonferenz Einblicke in ihre Planungen für die Spielzeit 2025/2026.
29.4.2025, 6:03 Uhr
So wird das Wetter in Rheinland-Pfalz
Willkommen im Sommer - zumindest, was die Temperaturen betrifft. Heute werden es laut Vorhersage bis 26 Grad, morgen und am Feiertag sogar bis 29. Es bleibt trocken. Mit Regen sei frühestens wieder am Freitag zu rechnen, so Sven Plöger gestern Abend in seiner Vorschau:
29.4.2025, 6:00 Uhr
Hallo zusammen!
Guten Morgen an diesem Dienstag! Es ist der 29.April und dies ist der RLP-Newsticker am Morgen. Hier erfahrt ihr, was in Rheinland-Pfalz heute wichtig wird im Land.
Mein Name ist Joachim Wulkop und ich bin bis 10 Uhr für euch da. Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Hinweise, Kritik oder auch Lob habt, meldet euch gerne per Mail unter rlp-newsticker@swr.de.
Bilder, die ihr mit uns teilen wollt, könnt ihr direkt hier über das Formular hochladen:
Sendung am Di., 29.4.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen RLP, SWR1 Rheinland-Pfalz