Der amtierende Bundesfinanzminister Jörg Kukies rechnet im Handelskonflikt mit den USA nicht so schnell mit einer Einigung. mehr
Wegen des guten Wetters mussten Landwirte in der Pfalz früher als erwartet ernten. Daher konkurrieren sie laut Pfalzmarkt-Genossenschaft aktuell mit Produkten aus dem Ausland. mehr
Alexander Meisner soll Anfang April eine Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen getötet haben. Die Fahndung brachte bislang nichts. Am Dienstag wurde erneut nach ihm gesucht. mehr
Wegen eines Streits soll ein 64-jähriger Mann am Montag in Tawern auf seine Partnerin geschossen haben. Die genauen Hintergründe sind laut Polizei aber noch unklar. mehr
Nach dem Großbrand gestern Nachmittag in einem Industriebetrieb im Trierer Hafen ist Brandstiftung als Ursache ausgeschlossen. Das teilte die Polizei mit. mehr
Ein Zeichen der Dankbarkeit: Die niederländische Familie, die beim Hoteleinsturz in Kröv verschüttet wurde, hat ihr Baby nach einem ihrer Retter benannt. mehr
Dass ein Flugzeug über der Pfalz tonnenweise Kerosin ablässt, passiert regelmäßig. Warum das so ist und was das für Mensch und Natur bedeutet. mehr
Lange wurde gestritten - mit dem Stichtag 29. April 2025 soll die elektronische Patientenakte nun bundesweit kommen. mehr
Das große Feuer im Hafen von Trier ist unter Kontrolle, Diebe stehlen Lämmer und es gibt sommerliche Temperaturen. Das und mehr im RLP-Newsticker am Morgen! mehr
Millionen Menschen waren von dem Stromausfall betroffen und letzte Woche wurde in Rheinland-Pfalz ein Strommast einfach abgesägt. Wie sicher ist das Netz hierzulande? mehr
Das ist eine böse Überraschung für einen Wanderschäfer im Westerwald: In seiner Schafherde fehlen 32 Lämmer. Die Polizei geht davon aus, dass sie gestohlen wurden. mehr
Primatenforscherin Julia Fischer spricht an der Mainzer Universität über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Affen und Menschen und was wir von ihnen lernen können. mehr
Ab sofort werden wieder Bürger in Landau mit Wärme aus dem örtlichen Geothermiekraftwerk versorgt. Nach gut zwei Jahren Stillstand. mehr
Bei der Flut 2021 sind geschredderte Sprudelkisten in die Kyll gelangt. Das blaue Granulat findet sich heute im ganzen Flusstal. Anwohner sprechen von einer Umweltkatastrophe. mehr
Der Stadtrat in Kaiserslautern hat beschlossen, KI-gestützte Videoüberwachung zu testen. Die Stadt will sich jetzt beim Land für einen Modellversuch bewerben. mehr
Nach dem sonnigen Wochenende tritt der Frühling weiter ordentlich aufs Gas und macht sogar dem Sommer Konkurrenz. In den nächsten Tagen soll es in Rheinland-Pfalz bis zu 28 Grad warm werden. mehr
Ein Umschlag mit dem hochgiftigen Stoff Cyanid lag schon zehn Jahre in einem Raum der Stadtverwaltung Frankenthal. Das teilte die Stadt am Montag mit. Der Fund hatte vergangene Woche einen Großeinsatz ausgelöst. mehr
CDU-Chef Friedrich Merz hat seine Riege der Ministerinnen und Minister für die künftige Bundesregierung vorgestellt. Patrick Schnieder aus Rheinland-Pfalz soll Verkehrsminister werden. mehr
Die Städte und Landkreise in RLP sehen sich gut vorbereitet auf die Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge. Die technischen Probleme seien behoben. mehr
Die Koblenzer Generalstaatsanwaltschaft hat einen Jugendlichen aus dem Kreis Mainz-Bingen angeklagt. Er soll einen islamistischen Anschlag geplant haben. mehr
Die Serie von Raubüberfällen in Mainz durch den Fahrer eines blauen Motorrades geht weiter. Jetzt wurde eine 84-Jährige Opfer des Mannes. mehr
Bilder
faq
analyse