Rund um das Thema Gesundheit drehen sich viele Themen bei Workshops, Vorträgen und Schnupperkursen. mehr
Busse und Bahnen am Doberaner Platz fahren nur eingeschränkt. Grund sind Bauarbeiten an einer Weiche. mehr
Zum Tag des Baumes startet in Lohmen ein bundesweit einzigartiges Waldprojekt für Kinder. mehr
Die Diebe stahlen neben Mais- und Rapssamen auch Düngemittel. mehr
Bei dem Turnier kämpften zehn Kita-Teams gegeneinander, jedes spielte für eine andere Nation. Ein Verein will Kindern so den Zugang zum Sport ermöglichen. mehr
Der Schaden liegt bei rund 200.000 Euro. mehr
Die Bauarbeiten in Höhe Südring werden noch bis zum 9. Mai dauern. Grund sei der schlechte Zustand des Bodens. mehr
Im Verfolgerduell zählt für die beiden Traditionsclubs heute Abend nur ein Sieg - sonst dürften die Aufstiegshoffnungen dahin sein. mehr
Für den Rummel auf dem Weihnachtsmarkt wurde eine Grünfläche geopfert und Bäume gefällt. Die Begrünung verzögert sich. mehr
Für die 775-Jahr Feier wird in Pasewalk eine Frau zwischen 18 und 34 Jahren als symbolische Königin gesucht. mehr
Matthias Crone wurde einstimmig gewählt. Er plädiert dafür, künftig auch Jugendreisen nach Polen anzubieten. mehr
Der 30. Rostocker "Polizeiruf 110 - Tu es!" feiert heute Premiere beim FiSH Filmfestival in Rostock. Max Gleschinski hat Regie geführt. mehr
Ein Werftenverbund will das Stralsunder Gelände wiederbeleben - mit Schiffbau für Marine und Behörden. mehr
Wer eradelt die meisten Kilometer und tut was fürs Klima? Einzelfahrer und Teams werden für die elfte Ausgabe des "Stadtradelns" gesucht. mehr
Ein 55-Jähriger ist zu einer Freiheitsstrafe von 7 Monaten auf Bewährung verurteilt worden, weil er seine Kinder nach Italien gebracht hatte. mehr
Die Partie der Mecklenburger war ursprünglich für den 29. April vorgesehen gewesen, wird aufgrund des Landespokals aber verlegt. mehr
Das Wirtschaftsministerium wirft dem Landestourismusverband Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von Fördergeld vor. mehr
Sie würden gern bleiben - junge Menschen, die hier studiert haben. Doch es gibt zu wenig attraktive Wohnungen. mehr
Trotz Fachkräftemangel bleibt die Integration schwer. Zu viel Bürokratie, zu wenig Geld und zu viele Hürden bremsen Einwanderer aus. mehr
Mit der Ausstellung setzt sich das Museum in Peenemünde kritisch mit der Arbeit von Beamten zur Zeit des Nationalsozialismus auseinander. mehr
Der seltene Greifvogel kehrt zum Brüten nach MV zurück. Ihre Gelege sind in Gefahr - die Deutsche Wildtier Stiftung bittet um Hinweise. mehr
Im Schweriner Dom erinnern am Abend Familien mit armenischen Wurzeln an den Völkermord im osmanischen Reich. mehr
Ein 15-jähriger Mitbewohner einer Unterkunft für unbegleitete Minderjährige soll der mutmaßliche Täter sein. mehr
Der Krankenstand im Rostocker Rathaus liegt dauerhaft weit über dem bundesweiten Durchschnitt. mehr
Der Tourismusverband bietet die Routen auf seiner Internetseite zum Herunterladen an. mehr
Laut Staatsanwaltschaft konnte keine Straftat festgestellt werden. Demnach wird es in diesem Fall weder weitere Ermittlungen noch einen Prozess geben. mehr
Nachdem der Mann am Ostersonntag und Ostermontag in Rostock und Greifswald mehrere Straftaten begangen hat, reagiert nun die Staatsanwaltschaft. mehr
Am Ziegelaußensee im Schweriner Norden soll ein Wassersport-Dienstleistungszentrum entstehen. Doch das Gelände ist zum Teil in privater Hand. mehr
Zeugen hatten zunächst Rauch gesehen und daraufhin die Rettungskräfte verständigt. Die Polizei bittet um Hinweise. mehr
In Schwaan hat die Stadtvertretung über einen Bürgerhaushalt debattiert. Er könnte direkte Mitsprache ermöglichen. mehr
An der Anlage in Retzin bei Löcknitz entstand ein Schaden von 400.000 Euro. Schuld war ein defekter Trockner. mehr
Am 11. Mai geht es in beiden Vorpommern-Landkreisen um die Landratsposten. Es bewerben sich fast alle politischen Farben. mehr
Bauen, Wohnen, Tourismus und Ernährung sind bis Sonntag die zentralen Themen auf der größten Verbrauchermesse in MV. mehr
Die Reform der Grundsteuer war nötig – aber ist sie auch gerecht? Was der Norden darüber denkt, zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. mehr
Die Planung für den Ausbau der Strecke zwischen Friedland und Neubrandenburg gelingt nur mit veränderter Finanzierung. mehr
Der Vertrag war vor mehr als zehn Jahren ausgehandelt worden, um den Stellenabbau zu stoppen. mehr
Die SPD lässt ihre Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen. Auf einer Dialogkonferenz warb Landesparteichefin Schwesig für Zustimmung. mehr
In Marienehe soll eine neue Sporthalle mit Platz für 2.000 Zuschauer entstehen. Anschließend wird die alterwürdige Fiete-Reder-Halle abgerissen. mehr
Die SSC-Volleyballerinnen haben auch das zweite Spiel der "Best of Five"-Serie im Finalduell mit dem DSC gewonnen. mehr
Drei Kandidaten stehen zu Wahl. Im NDR Talk vor Ort stellen sie sich vor. mehr
Bilder