Diebstahl, Randale und Bedrohung, all das wird den drei Tatverdächtigen vorgeworfen. Zunächst waren sie geflüchtet. mehr
Im bundesweiten Vergleich würde sich die Finanzierung der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern am unteren Rand bewegen. mehr
Die Tat soll sich am Wochenende ereignet haben. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. mehr
Diabetes beeinflusst das Leben von Millionen Menschen weltweit. Die Typ-1-Variante trifft auch viele junge Menschen wie Jenna Lumer aus Rostock. mehr
Das Innenministerium hält den Schweriner Stadthaushalt für rechtswidrig - die Stadt müsse sparen oder Steuern anheben. mehr
Vier neue Wagen sind schon da, sieben weitere sollen folgen. Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte modernisiert seinen Rettungsdienst. mehr
Ermittlern bereitet der Anteil junger Rechtsextremer unter den Tatverdächtigen immer mehr Sorge. mehr
Der 42-Jährige soll am Montag Bargeld in einem Geschäft am Marienplatz gefordert haben. Die Polizei konnte ihn wenig später stellen. mehr
Schüler waren laut Polizei nicht im Bus. Der Fahrer wollte gerade zur Werkstatt, weil die Öl-Warnlampe leuchtete. mehr
Das LKA MV, die Staatsanwaltschaft Stralsund und Berlin sowie Polizeikräfte aus MV, NRW und Polen ermittelten in dem Fall. mehr
Während in Wismar rund 60 Fahrzeuge abgestellt wurden, stehen im Rostocker Überseehafen aktuell etwa 100 E-Autos von Tesla. mehr
Der Mann wurde durch mehrere Faustschläge verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr
Der bisherige BSW-Fraktionschef und seine Stellvertreterin wechseln zur Linken. Damit ist das BSW keine Fraktion mehr. mehr
Ab 29. April startet die E-Patientenakte in ganz Deutschland. Welche Vorteile soll sie bringen und wie funktioniert sie? mehr
Die Armutsquote ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht aus einem Bericht des paritätischen Wohlfahrtsverbandes hervor. mehr
Die Polizei hat Wohnungen in Neubrandenburg und Bandelin durchsucht und gestohlenes Werkzeug sichergestellt. mehr
Ab 1. Mai dürfen Passbilder nur noch digital eingereicht werden. Wie verläuft die Umstellung in Mecklenburg-Vorpommern? mehr
In der Vergangenheit waren die Strandtoiletten immer wieder beschädigt worden. Nun sollen die Anlagen auch sicherer werden. mehr
Die "MS Adler IV" soll die Fahrten zwischen Warnemünde und Kühlungsborn übernehmen. Derzeit ist sie von Husum aus unterwegs. mehr
Die Arbeiten sollen nach Angaben des Landratsamtes zwei Wochen dauern. mehr
Nach Angaben des Themenparks zerstörten die Täter am Wochenende Fenster und Türen der Modellhäuser. mehr
Bilder
faq
analyse