Lüneburgs Volleyballer mussten sich im ersten von maximal fünf Spielen den Berlin Volleys mit 0:3 geschlagen geben. mehr
Vor 80 Jahren befreiten britische Soldaten die Insassen des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. Etwa 2.000 Menschen besuchten eine Gedenkveranstaltung, unter ihnen mehr als 50 Überlebende. mehr
Die Hamburger ließen im ausverkauften Volksparkstadion den unbedingten Siegeswillen vermissen und konnten die Patzer der Konkurrenz nicht nutzen. mehr
Bis zu 35.000 neue Setzlinge sollen in die Erde gebracht werden. Ziel ist, dass ein widerstandsfähiger Mischwald entsteht. mehr
Bei der Jungtierschau für schottische Hochlandrinder in Beverstedt geht es um Äußerlichkeiten - und Muckis. mehr
In zwölf Stunden erfolgten 61 Aufgüsse. Den alten Rekord übertrafen die Teilnehmer in Neuharlingersiel damit deutlich. mehr
Die Zahl der Ladepunkte ist innerhalb eines Jahres um 22 Prozent gestiegen. Eine Region ist dabei Spitzenreiter. mehr
Papst Franziskus ist am Samstag beigesetzt worden. Das Bistum Osnabrück lud zu einem Gedenkgottesdienst in den Dom ein. mehr
Tausende Hobbyläufer und ein starkes Elitefeld: Knapp 40.000 Teilnehmer sind beim Laufspektakel dabei. Der NDR überträgt jetzt live. mehr
Ein siebenjähriges Mädchen und zwei weitere Verletzte kamen laut Polizei ins Krankenhaus. Anwohner hatten das Feuer gelöscht. mehr
Für die Hamburger geht es im Zweitliga-Aufstiegsrennen nach zuletzt zwei schwachen Spielen darum, mit einem Sieg wieder in die Spur zu finden. mehr
Bremen könnte den Europacup-Plätzen heute mit einem Sieg noch näher kommen, St. Pauli schon mit einem Remis dem Klassenerhalt. mehr
Die SVG startet heute in Berlin in das erste Finale in der Vereins-Historie. Die Bilanz der bisherigen Duelle in dieser Saison macht Hoffnung auf eine spannende Serie. mehr
Die Veranstalter hatten 2.000 Teilnehmer angekündigt - am Ende fiel die Querdenker-Demo deutlich kleiner aus. Und nicht nur sie. mehr
Der Kapitän des VfL wurde bereits Mitte des ersten Abschnitts des Feldes verwiesen. In Unterzahl kassieren die "Wölfe" eine Pleite. mehr
Die Eintracht hat am Sonnabend beim Tabellenletzten einen weiteren Zähler geholt und hält im Zweitliga-Abstiegskampf weiter alle Trümpfe in der Hand. mehr
Der Vorfall ereignete sich laut Polizei in der Garage eines Hauses. Auch die Frau des 37-Jährigen wurde verletzt. mehr
Erste Durchsuchungen bei einem 40-Jährigen fanden vor einem Jahr statt. Auch seine Frau steht nun im Fokus der Ermittlungen. mehr
Mehr als 8.000 Menschen haben am Freitagabend in Oldenburg des durch Polizeischüsse getöteten 21-Jährigen gedacht und eine Aufklärung der Todesumstände gefordert. Lorenz A. war am Ostersamstag von hinten erschossen worden. mehr
Der seit dem 11. April vermisste Thomas K. ist wieder da. Er war aus einer Klinik in Langenhagen verschwunden. mehr
Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf setzte sich am Freitagabend zu Hause gegen den TBV Lemgo Lippe knapp mit 30:29 durch. mehr
Mit der Unterstützung des Sportvereins, der Gemeinde und Freunden hat Jan Zander die Biker-Strecke im Dorf gebaut. mehr
Die Verkehrswende müsse sich an der Realität orientieren, so Oliver Blume. Auch an die Politik stellt er Forderungen. mehr
Die nordirische Band wird in Scheeßel laut Veranstalter - anders als bisher geplant - nicht auftreten. Hintergrund ist Medien zufolge ein Eklat bei einem US-Auftritt. mehr
Tausende Menschen kamen zu einer Kundgebung zusammen. Eine NDR Reporterin schildert ihre Eindrücke. mehr
Seit September 2021 stehen vier frühere VW-Verantwortliche wegen der Täuschung bei Abgastests für Dieselfahrzeuge vor Gericht. mehr
Von der Schule in die Kaserne: In Niedersachsen gehen junge Menschen zur Bundeswehr - aus Überzeugung. mehr
Nach dem Polizeieinsatz in Oldenburg gehen die Ermittlungen weiter. Dies ist aktuell bekannt. mehr
Unter dem neuen Namen "Aumovio" soll die Sparte als eigenes Unternehmen bis Oktober 2025 an die Börse gebracht werden. mehr
Die Menschen konnten am Freitagabend in ihre Wohnungen zurück. Der Weltkriegsblindgänger war in einem See entdeckt worden. mehr
Im Rahmen eines Naturschutzprojektes soll aus einem ehemaligen Abbaugebiet für Kies eine Weidefläche werden. mehr
Am Donnerstagabend war die leer stehende Halle in Brand geraten. Die Löscharbeiten liefen bis in den frühen Morgen. mehr
Die Bremer Mobilitätssenatorin Özlem Ünsal zeigt sich offen für diese Möglichkeit. Das teilte ein Sprecher mit. mehr
Die Polizeireiterinnen und -reiter unterstützen die Ranger im Biosphärenreservat. Unter anderem kontrollieren sie das Gebiet. mehr
Das Unternehmen EWE Tel aus Oldenburg fordert eine "Pflicht zur Vermietung" von Mobilfunk-Betreibern. mehr
Ein Autofahrer ist aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. mehr
Inzwischen ist die Identität beider Todesopfer geklärt. Wie der Brand in Walsrode entstanden ist, bleibt aber weiter unklar. mehr
Das Oberverwaltungsgericht hat ihre Strafen verschärft. Aus dem Dienst entfernen kann die Polizei Osnabrück die Beamten aber nicht. mehr
Ein Mann stirbt in Oldenburg nach fünf Schüssen aus einer Polizeiwaffe. Laut Staatsanwaltschaft hatte er ein Messer dabei, mit dem er Personen bedrohte. Anhaltspunkte für eine Bedrohung der Polizisten gebe es aber nicht. mehr
Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr
Bilder
Sendung