Schleswig-Holsteins Ostseeküste ist bundesweit Spitze, auch Niedersachsen mischt vorne mit. In MV war ein Gebiet besonders beliebt. mehr
Die Stadt sieht vor allem falsche Müllentsorgung als Grund für die Ausbreitung der Nager. Nun will sie die Bürger sensibilieren. mehr
Die Zahl vergebener Schwimmabzeichen hat 2024 bundesweit ein Zehn-Jahres-Hoch erreicht. In Niedersachsen sanken die Zahlen dagegen. mehr
Die Menschen sollen sich in Hannover sicherer fühlen, so die Stadt. Geplant sind mehr Sicherheitspersonal und mehr Beleuchtung. mehr
Das Feuer war am Montagabend in der Lagerhalle einer Mülldeponie in Kettenkamp ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. mehr
Der 22-jährige Fahrer war vor einer Verkehrskontrolle geflohen. Als ihm das Benzin ausging, fassten ihn die Beamten. mehr
Das Haus in Lingen ist unbewohnbar, es entstand ein Schaden von etwa 300.000 Euro. Eine Bewohnerin kam ins Krankenhaus. mehr
Die zwei Jungen entzündeten laut Polizei ein Streichholz neben einem Tank. Sie wurden beide im Gesicht verletzt. mehr
Am Eingang der Ortschaft im Landkreis Hameln-Pyrmont steht ein neues Schild. Dabei wurde Hemeringen gar nicht umbenannt. mehr
Ein 75-Jähriger soll im November eine Bank überfallen haben. Er wurde von einem Bankmitarbeiter überwältigt. mehr
Der Jugendliche hätte laut Polizei noch gar nicht Auto fahren dürfen. Das Gebäude gilt als einsturzgefährdet. mehr
Mit dem ersten Heimsieg des Jahres haben die "Roten" für den Stimmungsumschwung gesorgt. Und sogar der Aufstieg ist noch möglich. mehr
Sie hat bislang den Kirchenkreis Burgdorf geleitet. Die Landeskirche wählt die Bischöfe für die Dauer von zehn Jahren. mehr
Unter dem Motto "Cache in, trash out!" werden am Mittwoch laut Initiatoren rund 100 Teilnehmende aus ganz Deutschland erwartet. mehr
Karin Prien ist als Bildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Montag. mehr
Am Dienstag gibt es nur in Lüchow eine hohe Gefahr. Am Donnerstag steigt die Waldbrandgefahr im Nordosten wieder deutlich. mehr
Ein Tor in der Nachspielzeit durch Jule Brand sorgt für den Erfolg der "Wölfinnen", die dadurch den zweiten Tabellenplatz verteidigen. mehr
Um diese Frage ging es am Montag beim Fischerei-Dialog in Wilhelmshaven. Krabbenfischer befinden sich seit Jahren in der Krise. mehr
Mit Ablauf des 19. Mai wird Niedersachsens Landeschef offiziell aus dem Amt scheiden und Platz für Olaf Lies (SPD) machen. mehr
Ab dem 30. April haben die Schülerinnen und Schüler im Land keine Schule. Dafür waren die Osterferien kürzer. Grund ist der Kirchentag. mehr
In einer feierlichen Zeremonie wurden Studierende der Polizeiakademie offiziell in den Polizeidienst aufgenommen. mehr
Die Beamten konnten die drei Insassen stellen, als sie zu Fuß flüchteten. Der Fahrer besaß keinen gültigen Führerschein. mehr
Die "Excelsior" soll als weiteres schwimmendes Importterminal für Flüssigerdgas dienen. Kritik kommt von der Umwelthilfe. mehr
An der Tabellenspitze der 2. Liga bekommen im Saisonendspurt (fast) alle das große Flattern. Noch immer können zehn Teams aufsteigen. mehr
Die CDU-Ministerposten für die neue Regierung stehen. Für die CDU Niedersachsen gibt es allerdings keinen Platz. Kritik wird laut. mehr
Bislang gilt beim Börsenstrompreis für ganz Deutschland eine einheitliche Zone. Im Gespräch ist auf EU-Ebene, ob eine Aufteilung sinnvoller wäre. mehr
Der 28-Jährige befand sich ungesichert in 13 Metern Höhe, hatte sich am Arm verletzt und konnte nicht weiter klettern. mehr
Andere Taucher hatten den 58-Jährigen an der Wasseroberfläche entdeckt. Es ist nicht der erste Unfall in dem See. mehr
Das laut Veranstalter größte Campus-Festival in Norddeutschland findet seit mehr 50 Jahren statt. Hier alle wichtigen Infos. mehr
Der Fahrer und ein weiterer Mann wurden leicht verletzt. Wie es zu dem Unfall kam, ist laut Polizei unklar. mehr
Am 1. Mai tritt eine Änderung im Namensrecht in Kraft. Ab dann kann aus Peter wieder Petersen und aus Nele Nelen werden. mehr
Ersthelfer halfen dem 26-jährigen Autofahrer aus seinem Wagen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. mehr
Spaziergänger hatten den männlichen Leichnam am Sonntag entdeckt. Die Polizei schließt ein Verbrechen aus. mehr
Nahe der Gemeinde Sorge ist am Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Es breitete sich auf einer Fläche von zwei Hektar aus. mehr
2024 ist die Zahl laut Landeskriminalamt im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Dennoch kommt es immer wieder zu Tierleid. mehr
Rettungsschwimmer untersuchten den Wagen, fanden aber niemanden darin. Wem das Auto gehört, ist unklar. mehr
Nach einer zweijährigen Testphase werden in den Landkreisen Osnabrück und Vechta in dieser Woche alle Mülltonnen abgebaut. mehr
Vom 30. April bis zum 4. Mai findet der 39. Evangelische Kirchentag statt. Das Programm ist wie das Leben - bunt und modern. mehr
Der SVW und die Hamburger trennten sich 0:0. Ein kleiner Dämpfer für Bremen im Kampf um die Europapokal-Teilnahme. Für St. Pauli kann der Punkt viel wert sein. mehr
Durch den Erfolg gegen den Tabellenführer beträgt der Rückstand der Niedersachsen auf den Relegationsrang nur noch vier Punkte. mehr
Bilder
Sendung