Mal angenommen, Donald Trump wäre wieder US-Präsident: Steigen die USA dann aus Klimaschutz und NATO aus? Gibt es neue Handelskonflikte? Was wird aus der amerikanischen Gesellschaft? Ein Gedankenexperiment. ardaudiothek
Mal angenommen, Donald Trump ist wieder US-Präsident. Steigen die USA dann aus Klimaschutz und NATO aus? Gibt es neue Handelskonflikte? Was wird aus der amerikanischen Gesellschaft? Ein Gedankenexperiment. mehr
Vor der Präsidentenwahl 2016 ermittelte das FBI zu Trumps Kontakten nach Moskau. 2019 wurde wiederum ein Sonderermittler auf die Arbeit des FBI angesetzt - und der übte nun harsche Kritik an den damaligen Untersuchungen zur Russlandaffäre. mehr
Er würde den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden und Randalierer vom Kapitol-Sturm begnadigen: Ex-US-Präsident Trump hat sich auf CNN Bürgerfragen gestellt - und ordentlich ausgeteilt. Von K. Brand. mehr
Schuldig des sexuellen Missbrauchs, so das Urteil gegen Donald Trump. Die Klägerin nennt es einen "Sieg für jede Frau", er sieht sich als Opfer einer "Hexenjagd". Was heißt das für seine politischen Ambitionen? Von A. Passenheim. mehr
Im Zivilprozess wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung ist Ex-US-Präsident Trump wegen sexuellen Missbrauchs und Verleumdung zu einer Geldstrafe von fünf Millionen US-Dollar verurteilt worden. Der Vorwurf der Vergewaltigung wurde zurückgewiesen. mehr
Die US-Autorin Carroll wirft Ex-US-Präsident Trump vor, sie in den 1990er-Jahren in einem Kaufhaus vergewaltigt zu haben. In einer eidesstattlichen Aussage stritt er dies als "frei erfunden" ab. mehr
Kommendes Jahr finden in den USA Präsidentenwahlen statt - und in der Ampel wächst die Sorge vor einer Wiederwahl Trumps. Die Politiker warnen vor möglichen Herausforderungen und mahnen zu mehr Unabhängigkeit Deutschlands. mehr
Die US-Journalistin und Autorin Carroll hat vor einem New Yorker Gericht ihren Vergewaltigungsvorwurf gegen Ex-Präsident Trump bekräftigt. Es geht um einen Vorfall aus den 90er-Jahren. mehr
Noch einmal Trump schlagen - dieses Ziel dürfte ein Antrieb für die erneute Bewerbung von Joe Biden um die Präsidentschaftskandidatur sein. Dass er es kann, hat er bewiesen. Und dennoch fielen die Reaktionen auf seine Kandidatur gedämpft aus. Von S. Hesse. mehr
Fox News und der Wahlcomputerhersteller Dominion haben sich kurz vor einem Verleumdungsprozess außergerichtlich geeinigt. Der Sender hatte die Firma mit Wahlbetrug in Verbindung gebracht. Fox News muss 787,5 Millionen Dollar zahlen. mehr
Ex-Präsident Trump musste erneut wegen Rechtssachen nach New York: Er und seine Kinder sollen Vermögenswerte ihrer Firmen falsch dargestellt haben. Bei einer Befragung im Vorjahr hatte sich Trump noch geweigert, Fragen zu beantworten. mehr
Vor zwei Jahren zog sich das US-Militär überstürzt aus Afghanistan zurück. In einem Bericht macht die Regierung von US-Präsident Biden nun in weiten Teilen Amtsvorgänger Trump für das Chaos verantwortlich. mehr
Nun ist es offiziell: Erstmals ist ein ehemaliger US-Präsident angeklagt worden. Donald Trump erschien vor Gericht in Manhattan, wo die 34 Anklagepunkte gegen ihn verlesen wurden. Er plädierte - wie erwartet - auf "nicht schuldig". Von Peter Mücke. mehr
Der in einer Schweigegeldaffäre angeklagte frühere US-Präsident Trump hat vor Gericht auf nicht schuldig plädiert. Die Staatsanwaltschaft in New York wirft ihm vor, in 34 Fällen Geschäftsunterlagen gefälscht zu haben. mehr
Beispielloses Ereignis in der US-Geschichte: Erstmals muss sich ein ehemaliger US-Präsident vor Gericht verantworten. Was ist über die Anklage gegen Trump bekannt, welche Probleme könnte es geben - und wie läuft das Verfahren ab? mehr
Es ist nicht der erste Kontakt Trumps mit der Justiz. Die Liste der Skandale des Ex-US-Präsidenten ist lang - doch Versuche, ihn abzusetzen, scheiterten. Viele in den USA halten ihn weiterhin für wählbar. Von K. Brand. mehr
Erstmals wird mit Donald Trump ein ehemaliger US-Präsident angeklagt - voraussichtlich am Dienstag wird er sich in New York einfinden. Was über die Anklage schon bekannt ist, welche Probleme es geben könnte und wie das Verfahren abläuft. mehr
Viele Republikaner halten die Anklage gegen den früheren US-Präsidenten Trump für politisch motiviert. Die Entscheidung der Grand Jury sei "ungeheuerlich". Demokraten betonten hingegen die Gleichheit aller Bürger vor dem Recht. mehr
Er stammt aus dem New Yorker Problemviertel Harlem und wurde dort mehrfach mit Waffen bedroht - deshalb sei er Jurist geworden, sagt Alvin Bragg. Als Oberstaatsanwalt klagt er Ex-Präsident Trump an. Was treibt ihn an? Von Peter Mücke. mehr
Das gab es in der US-Geschichte noch nie: Als erster ehemaliger Präsident ist Trump angeklagt worden. Ihm droht nun eine Gefängnisstrafe. Trump selbst spricht von "politischer Verfolgung und Wahlbeeinflussung". Von Antje Passenheim. mehr
Eine Grand Jury in Manhattan hat für eine strafrechtliche Anklage des früheren US-Präsidenten Trump gestimmt. Das gab dessen Verteidigung bekannt. Nie zuvor in der US-Geschichte wurde ein früherer US-Präsident strafrechtlich angeklagt. mehr
Lange hat sich Ex-Vizepräsident Pence seinem Ex-Chef Trump gegenüber loyal gezeigt. Doch nun holte er aus und kritisierte das Verhalten des US-Ex-Präsidenten beim Sturm auf das Kapitol scharf wie nie zuvor. mehr
Ex-US-Präsident Trump behauptet immer wieder fälschlicherweise, nur friedliche Demonstranten seien an der Erstürmung des Kapitols beteiligt gewesen. Jetzt sorgt Fox-News-Moderator Carlson mit einem Videozusammenschnitt für Empörung. mehr
Ex-Präsident Trump behauptet bis heute, die US-Wahl 2020 sei manipuliert worden. Der US-Sender Fox News verbreitete einiger dieser Falschbehauptungen - wie dessen Chef Murdoch nun in einer Aussage unter Eid zugab. mehr
Anfang Februar war im Dorf East Palestine im US-Staat Ohio ein Güterzug entgleist. Er hatte giftige, krebserregende Chemikalien geladen. Ex-Präsident Trump besuchte jetzt den Ort und nutzte das Unglück für seinen Wahlkampf. Von Claudia Sarre. mehr
Die US-Republikanerin Haley will Präsidentschaftskandidatin ihrer Partei werden. Sie fordert damit Donald Trump heraus - ihren früheren Chef. Während seiner Regierungszeit war sie US-Botschafterin bei den UN. mehr
Ex-US-Vizepräsident Pence ist laut Medienberichten vom Sonderermittler Smith vorgeladen worden. Es geht demnach um den Umgang mit geheimen Dokumenten und den Versuch von Ex-Präsident Trump, das Wahlergebnis zu kippen. mehr
Im kommenden Jahr stehen in den USA wieder Präsidentschaftswahlen an. Bidens erneute Kandidatur käme bei den US-Bürgern laut Umfragen nicht so gut an. Die Demokraten sollten nach einer Alternative suchen, meint Julia Kastein. mehr
Den Start seiner erneuten US-Präsidentschaftskandidatur hatte sich Donald Trump anders vorgestellt. Erst versagten seine Kandidaten bei den Midterms. Und jetzt wächst die innerparteiliche Konkurrenz stärker, als Trump selbst das wohl erwartet hat. Von Sebastian Hesse. mehr
In den USA leben laut Heimatschutz noch knapp 1000 Kinder von Einwanderern ohne ihre Familien. Unter Ex-Präsident Trump waren sie an der Grenze voneinander getrennt worden. Die Biden-Regierung bemüht sich um Zusammenführung. mehr
Der frühere US-Präsident Trump will erneut ins Weiße Haus einziehen - und hat nun offiziell seinen Wahlkampf für eine weitere Kandidatur eröffnet. Bisher ist er offiziell der einzige Bewerber in den Reihen der Republikaner. mehr
Der frühere US-Präsident Trump bekommt nach seinem Twitter-Account auch die Konten auf Facebook und Instagram wieder. Ob der Republikaner davon Gebrauch macht, ist allerdings offen. mehr
Die Universität von Rhode Island entzieht den früheren Trump-Beratern Flynn und Giuliani die Ehrendoktorwürde. Die Vorwürfe: Lügen und Anstachelung zu terroristischem Verhalten. mehr
Zwei Jahre nach dem Sturm auf das US-Kapitol mit mehreren Toten hat ein Gericht in Washington weitere Beteiligte verurteilt. Sie wurden unter anderem der "aufrührerischen Verschwörung" schuldig gesprochen. Das Strafmaß steht noch nicht fest. mehr
Eine Klage gegen seine einstige Gegnerin Clinton kommt Ex-Präsident Trump teuer zu stehen: Ein Richter hat ihn zu einer Strafe von fast einer Million Dollar verurteilt: Trump zeige ein "anhaltendes Muster des Missbrauchs der Gerichte". mehr
Das Gezerre um den Vorsitz des US-Repräsentantenhauses geht weiter: Auch im achten Wahlgang für den Chefposten versagten einige Parteifreunde dem Republikaner McCarthy die nötige Mehrheit. Nun steht ein neunter Versuch an. mehr
Kevin McCarthy hofft noch immer, Sprecher des US-Repräsentantenhauses zu werden. Doch wie er die Gegner in den eigenen Reihen noch überzeugen könnte, ist unklar, sagt US-Experte Thimm. Denn Zugeständnisse habe er schon gemacht. mehr
Ex-Präsident Trump hat zwar angekündigt, das Amt erneut antreten zu wollen. Doch seine Partei könnte auch Konkurrent DeSantis zum Spitzenkandidaten für die Wahl 2024 nominieren - oder jemand ganz anderen. Von Ralf Borchard. mehr
Wie reich ist Trump? Hat er wirklich jahrelang kaum Steuern bezahlt? Bekommt er Geld aus China? Auf diese Fragen erhoffen sich viele Amerikaner Antworten - heute werden Trumps Steuerunterlagen veröffentlicht. Von S. Hesse. mehr
exklusiv
Bilder
liveblog
interview