Die Zahnzusatzversicherung zählt zu den beliebtesten privaten Gesundheitsabsicherungen in Deutschland. Wie sinnvoll ist sie - und worauf sollte man achten? Von Antonia Mannweiler. mehr
Sechs Wochen zahlt der Arbeitgeber im Krankheitsfall das volle Gehalt. Danach springt für gesetzliche Versicherte die Krankenkasse ein - aber mit geringeren Zuzahlungen. Lohnt sich eine zusätzliche Absicherung? Von Antonia Mannweiler. mehr
Prävention in der Zahnmedizin wirkt - zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Mundgesundheitsstudie. In allen Altersgruppen seien die Fälle von Karies in den vergangenen Jahrzehnten zurückgegangen. Das spare auch Kosten. mehr
Fleckig, porös, kariesanfällig - Kreidezähne. Kinder haben oft Schmerzen, wenn sie Heißes oder Kaltes essen, und auch das Zähneputzen kann wehtun. Die Ursachen sind nach wie vor unklar. Von Birgit Augustin. mehr
Amalgam ist seit heute als zahnmedizinisches Füllmaterial verboten. Die Europäische Union will die Verarbeitung von Quecksilber generell minimieren. Von F. Wittig. mehr
In eigener Sache
liveblog
analyse
exklusiv
Bilder
Sendung