1.500 Begnadigungen mit einer Unterschrift: Trump-Anhänger jubeln über seine Entscheidung, Straftäter vom Sturm aufs Kapitol die Strafe zu erlassen. Opfer aber fühlen sich verraten - und Juristen erkennen ein Signal. Von K. Brand. mehr
In Davos dreht sich vieles um einen Mann, der nicht einmal vor Ort ist. Europäische Spitzenpolitiker nutzen das Weltwirtschaftsforum aber, um ihre Position zu Präsident Trump abzustecken: Man will sich auf die eigene Stärke besinnen. Von K. Hondl. mehr
Präsident Trump werde die USA in den kommenden vier Jahren fundamental verändern und die Demokratie des Landes aushöhlen, meint US-Experte Johannes Thimm. Dabei würden Käuflichkeit und Vetternwirtschaft seine Politik prägen. mehr
Die meisten im Bundestag vertretenen Parteien und Gruppen stehen US-Präsident Trump kritisch, aber gesprächsbereit gegenüber. Sie setzen auf ein geeintes, starkes Europa, das ihm auf Augenhöhe begegnet. mehr
Die WHO hat Krankheiten wie Pocken ausgerottet und hilft bei Gesundheitskrisen. Nun will der neue US-Präsident Trump die UN-Organisation verlassen. Experten kritisieren den Schritt, die WHO will um ihren größten Geldgeber kämpfen. mehr
US-Präsident Trump vollzieht gleich am ersten Tag seiner Amtszeit eine innen- und außenpolitische Kehrtwende. Was hat er per Dekret entschieden? Und was davon kann er wirklich durchsetzen? Ein Überblick. mehr
Stefan Niemann, NDR, über erste Dekrete Trumps mehr
Mit Donald Trumps Amtseinführung trennen sich einige deutsche Unternehmen von Tesla und X. Der Grund: Elon Musks Unterstützung für Rechtspopulisten. Damit schwäche er auch den Wirtschaftsstandort Deutschland. Von Tobias Faißt. mehr
Trumps erste Amtshandlungen - Das bedeuten sie mehr
Zweite Amtszeit Trumps: Johannes Thimm, Stiftung Wissenschaft und Politik mehr
Erwartungen der Wirtschaft an Trumps zweite Amtszeit mehr
Update Wirtschaft vom 21.01.2025 mehr
Mark Zuckerbergs Ankündigung, Faktenchecks in den USA einzustellen, kam überraschend. Welche Rolle Trump dabei spielt und wie eine solche Überprüfung überhaupt funktioniert, erzählt ein Faktenfinder der tagesschau bei 11KM. mehr
Am Tag seiner Amtseinführung steht bereits die erste Personalie im Kabinett Trump: Neuer US-Außenminister wird der Republikaner Marco Rubio. Der Senat bestätigte Rubio einstimmig im Amt. mehr
US-Präsident Trump hat Dekrete im Eiltempo unterschrieben: Ausstieg aus dem Klimaabkommen, nationaler Notstand an der Grenze, Begnadigungen. Bei anderen Themen könnte es hingegen bei Drohungen und Ankündigungen bleiben. Von Sebastian Hesse. mehr
Mit Massenabschiebungen hat Donald Trump zwar noch nicht begonnen - aber im mexikanischen Tijuana, direkt an der US-Grenze, ist die Verzweiflung groß. Viele stehen vor dem Nichts, weil sie für ein US-Visum alles aufgegeben haben. Von A. Demmer. mehr
Manch eine Ankündigung des US-Präsidenten könnte die Menschen in Angst und Schrecken versetzen - vor allem die Millionen Migranten. Das ist Strategie, meint Marion Schmickler. Man sollte Trump ernst nehmen, aber sich nicht einschüchtern lassen. mehr
Trump und seine überbordende Rhetorik sind zurück an der Macht: In seiner Antrittsrede versprach er dem Land ein "goldenes Zeitalter" und harte Maßnahmen gegen illegale Migration. Die USA wollen zudem erneut das Pariser Klimaschutzabkommen kündigen. mehr
Keine düstere Antrittsrede wie 2016, aber auch keine versöhnliche Ansprache: Trump hat bei seiner Amtseinführung viel versprochen - was davon tatsächlich umgesetzt wird, bleibt unklar. Die wichtigsten Erkenntnisse. Von K. Brand. mehr
Erwartungen für zweite Amtszeit Trumps, Trumps Werdegang vom erfolgreichen Unternehmer zum US-Präsidenten mehr
Donald Trump hat seine zweite Amtszeit als US-Präsident angetreten. In Washington legte er im Beisein seiner Frau und Kinder den Amtseid ab. In seiner anschließenden Rede versprach der Republikaner den USA eine große Zukunft. mehr
Der DAX hat heute seinen jüngsten Rekordlauf fortgesetzt und mit 21.000 Punkten die nächste Tausendermarke übersprungen. Alle Augen richten sich nun auf die Regierungspläne von Donald Trump. mehr
Stefan Niemann, NDR, zur Vereidigung des US-Vizepräsidenten JD Vance und Donald Trump mehr
Trumps Amtseinführung zum 47. Präsidenten der USA, Porträt von Donald Trump, Wahlversprechen des künftigen US-Präsidenten, Folgen der Präsidentschaft für Deutschland mehr
Stefan Niemann, NDR, zur Amtseinführung von Trump mehr
Donald Trump wird 47. Präsident der USA mehr
Etwa 3.000 Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kommen zum Weltwirtschaftsforum nach Davos. Ihr Topthema aber ist ein Mann, der nur virtuell erwartet wird: der neue US-Präsident Donald Trump. mehr
Kerstin Klein, ARD Washington, zur Amtseinführung von Donald Trump mehr
Im Wahlkampf hat der künftige US-Präsident Trump viele radikale Versprechen gemacht und Drohungen ausgestoßen. Wer sind die Politiker und Manager, die sein Programm umsetzen sollen? Ein Überblick. mehr
Machtwechsel in den USA - Meme Coins für Donald und Melania Trump, Folgen der Trump-Präsidentschaft für Deutschland mehr
Folgen der Trump-Präsidentschaft für Deutschland und die Ukraine mehr
Porträt von Donald Trump - Wie er zum US-Präsidenten geworden ist, Wahlversprechungen von Trump mehr
Die Führung in China hat vorsichtige Kritik am Umgang der USA mit TikTok geäußert. Unternehmen sollten nicht aufgrund ihrer Herkunft benachteiligt werden, hieß es aus dem Außenministerium in Peking. mehr
Im Wahlkampf hatte Trump Unterstützung für digitale Kryptowährungen wie den Bitcoin versprochen. Zu seiner Amtseinführung hat er als digitale Gedenkmünze den "Meme Coin $Trump" veröffentlicht - der Marktwert ist bereits riesig. mehr
Außenpolitik baut auf Verlässlichkeit. Doch mit Trumps zweiter Amtszeit müssen Deutschland und Europa erneut einen Weg finden, mit bewussten Grenzüberschreitungen umzugehen. Wie gut sind sie gerüstet? Von Georg Schwarte. mehr
Wie die Sicht von China sowie der NATO und Russland auf die USA mit Trump als Präsidenten ist mehr
Musk und Trumps Pläne für die Raumfahrt mehr
Wahlversprechungen des künftigen US-Präsidenten Trump, Folgen der Trump-Präsidentschaft für Deutschland, Mexiko bereitet sich auf Rückkehr von Migranten vor, Trump auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos mehr
Letzte Vorbereitungen vor Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Trump mehr
Bilder
liveblog
exklusiv
interview
analyse
livestream