Los geht es mit dem Fach Deutsch. An den öffentlichen Schulen in der Stadt Bremen sind mehr als 1.900 Schülerinnen und Schüler zum Abitur zugelassen. mehr
Für Schülerinnen und Schüler in Bremen und Bremerhaven ist die Woche kurz. Mittwoch, Donnerstag und Freitag sind schulfrei. Donnerstag ist 1. Mai, Freitag Brückentag. Und Mittwoch? mehr
Eine Bande wollte 500 Kilo Kokain aus einem Container in Bremerhaven holen. Der Zoll hatte sie im Visier und vereitelte den Plan. Jetzt hat das Gericht die neun Männer verurteilt. mehr
Der Vater des ertrunkenen Kindes in Loxstedt wird nicht angeklagt. Die Staatsanwaltschaft sieht von einer Strafe ab, da er bereits durch den Tod des Kindes genug gelitten hat. mehr
Der Bremer Verein Birati steht im Verdacht, die verbotene PKK zu unterstützen. Bei der Razzia fanden die Beamten Geld. Kritiker sagen, dass die Ermittler zu hart vorgingen. mehr
Unser Ranking zeigt, wie bekannt die Senatoren und wie zufrieden die Menschen mit ihrer Arbeit sind. Nicht nur für Kathrin Moosdorf (Grüne) sind die Ergebnisse ernüchternd. mehr
Der Bremer Senat misst Bildung im Koalitionsvertrag einen hohen Stellenwert zu. Doch wie sieht es in der Praxis aus? mehr
Das Schiff war am Samstag abgetrieben und hatte einen Brückenpfeiler der Wilhelm-Kaisen-Brücke leicht beschädigt. Noch immer ist unklar, warum es manövrierunfähig war. mehr
Etwa 500.000 Besucher haben das Volksfest besucht. Vor allem am letzten Wochenende kamen viele Menschen. Laut Polizei verlief die Osterwiese überwiegend friedlich. mehr
Vor 80 Jahren endete in Bremen der Zweite Weltkrieg. Ein Historiker erklärt, welche Ängste und Nöte die Menschen plagten, ob sie sich befreit fühlten – und ob sie Schuld empfanden. mehr
Die tödlichen Schüsse auf den 21-Jährigen in Oldenburg bringen Tausende Menschen in vielen Städten auf die Straße. Viele äußern sich gegen Polizeigewalt und Rassismus. mehr
Die Grundzüge des Lestra-Konzepts und die 140 Mitarbeiter sollen übernommen werden. Im Sommer soll das Kaufhaus modernisiert und komplett umgebaut werden. mehr
In wichtige Bereiche wie Kinderbetreuung und Pflege investiere der Stadtstaat zu wenig, meint die Kammer. Hamburg habe dagegen doppelt so viel ausgegeben. mehr
Eigentlich waren sich SPD, Grüne und Linke einig, dass auf der sechs Hektar großen Naturfläche Horner Spitze ein Gewerbegebiet entstehen soll. Doch die Grünen stellen sich jetzt quer. mehr
Die Ermittler versuchen, die tödlichen Polizeischüsse auf einen 21-Jährigen in Oldenburg aufzuklären. Die Staatsanwaltschaft bittet die Bevölkerung um Mithilfe mehr
Laut Oldenburgs Polizeipräsidenten Sagehorn hat sich die Stimmung gegenüber der Polizei verändert. Er fordert lückenlose Aufklärung. Ein Polizist hatte einen 21-Jährigen erschossen. mehr
Grund für die Erhöhung sind laut BKK Firmus gestiegene Ausgaben. Anfang des Jahres wurde der Zusatzbeitrag schon einmal erhöht. Im Bezirk Bremen betrifft das mehr als 30.000 Menschen. mehr
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurden tausende KZ-Häftlinge auf einen Marsch in das Kriegsgefangenenlager Sandbostel geschickt. Viele starben dabei. mehr
Gut ein Drittel der neuen Wohnungen ist für Menschen mit geringem Einkommen bestimmt. Das Tabakquartier ist aktuell eines der größten Stadtentwicklungsprojekte in Bremen. mehr
Nach den tödlichen Schüssen liegt jetzt das Ergebnis der Obduktion vor: Drei der vier Kugeln trafen den Mann danach von hinten. mehr
1928 fand die Osterwiese zum ersten Mal statt. Wir haben historische Aufnahmen von 1968 ausgegraben: Damals gab's noch Panzer im Kinderkarussell. mehr
Bilder
faq