Das Innenministerium hält den Schweriner Stadthaushalt für rechtswidrig - die Stadt müsse sparen oder Steuern anheben. mehr
Vier neue Wagen sind schon da, sieben weitere sollen folgen. Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte modernisiert seinen Rettungsdienst. mehr
Ermittlern bereitet der Anteil junger Rechtsextremer unter den Tatverdächtigen immer mehr Sorge. mehr
Der 42-Jährige soll am Montag Bargeld in einem Geschäft am Marienplatz gefordert haben. Die Polizei konnte ihn wenig später stellen. mehr
Schüler waren laut Polizei nicht im Bus. Der Fahrer wollte gerade zur Werkstatt, weil die Öl-Warnlampe leuchtete. mehr
Das LKA MV, die Staatsanwaltschaft Stralsund und Berlin sowie Polizeikräfte aus MV, NRW und Polen ermittelten in dem Fall. mehr
Während in Wismar rund 60 Fahrzeuge abgestellt wurden, stehen im Rostocker Überseehafen aktuell etwa 100 E-Autos von Tesla. mehr
Der Mann wurde durch mehrere Faustschläge verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr
Der bisherige BSW-Fraktionschef und seine Stellvertreterin wechseln zur Linken. Damit ist das BSW keine Fraktion mehr. mehr
Ab 29. April startet die E-Patientenakte in ganz Deutschland. Welche Vorteile soll sie bringen und wie funktioniert sie? mehr
Die Armutsquote ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht aus einem Bericht des paritätischen Wohlfahrtsverbandes hervor. mehr
Die Polizei hat Wohnungen in Neubrandenburg und Bandelin durchsucht und gestohlenes Werkzeug sichergestellt. mehr
Ab 1. Mai dürfen Passbilder nur noch digital eingereicht werden. Wie verläuft die Umstellung in Mecklenburg-Vorpommern? mehr
In der Vergangenheit waren die Strandtoiletten immer wieder beschädigt worden. Nun sollen die Anlagen auch sicherer werden. mehr
Die "MS Adler IV" soll die Fahrten zwischen Warnemünde und Kühlungsborn übernehmen. Derzeit ist sie von Husum aus unterwegs. mehr
Die Arbeiten sollen nach Angaben des Landratsamtes zwei Wochen dauern. mehr
Nach Angaben des Themenparks zerstörten die Täter am Wochenende Fenster und Türen der Modellhäuser. mehr
Das Spendengelder erhalten gemeinnützige Vereinen und Organisationen in der Mecklenburgischen Seenplatte. mehr
Ob Platten oder abgesprungene Kette - an der Fahrradstation können kleine Probleme schnell behoben werden. mehr
2024 ist die Zahl der Straftaten in der Hansestadt im Vergleich zum Vorjahr um rund 1.000 zurückgegangen. mehr
An den Gymnasien, Gesamtschulen und Fachgymnasien starten heute die Abitur-Prüfungen mit dem Fach Deutsch. mehr
Karin Prien ist als Bildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Montag. mehr
Der Junge war auf der Straße zwischen Groß Grabow und Klein Grabow unterwegs, als es zu dem Unfall kam. mehr
Die Hansestadt Greifswald muss sparen. Schon im kommenden Jahr sieht das Innenministerium finanzielle Probleme. mehr
Wer möchte, der kann ab jetzt seine Briefwahlunterlagen für die Landratswahl im Stralsunder Ordnungsamt abgeben. mehr
Am Montag hatte ein Mann in der Marienplatzgalerie in Schwerin Bargeld gefordert. Die Polizei fand bei ihm ein Messer. mehr
Gleich neun Spielerinnen werden den deutschen Volleyball-Meister verlassen. Die Club-Verantwortlichen beunruhigt das nicht. mehr
Der Fahrer des Lastwagens sackte am Steuer zusammen. Ein Ersthelfer zog den 69-Jährigen aus dem Lkw. mehr
Ihre Motive zeigen, wie Alkohol zu bereits junge Menschen in die Anhängigkeit bringt und sie nur schwer wieder los lässt. mehr
Ältere Autos: Widerstand gegen EU-Plan für jährliche HU mehr
Menschen und Tiere wurden bei dem Feuer nicht verletzt. In dem Stall sollten erst am Montag Küken untergebracht werden. mehr
Die Eurofighter mussten am Montag ein weiteres Mal wegen einer russischen Militärmaschine über der Ostsee starten. mehr
Bislang gilt beim Börsenstrompreis für ganz Deutschland eine einheitliche Zone. Im Gespräch ist auf EU-Ebene, ob eine Aufteilung sinnvoller wäre. mehr
Der 14-Jährige wurde nahe Prohn lebensbedrohlich verletzt. Der Autofahrer ist geflüchtet. mehr
Die Medaillen holte sich Gamila Kanew bei einem renommierten brasilianischen Wettkampf. Ihr Erfolg ist historisch. mehr
Beim 27. Fahrturnier des Lewitzer Fahr- und Reitvereins wurden Prüfungen für Ein-, Zwei- und Vierspänner absolviert. mehr
Ihr Auto hatte sich überschlagen, dabei wurde die Fahrerin herausgeschleudert und unter dem Fahrzeug eingeklemmt. mehr
Mit zwei Wochen Verspätung startet "Uns Fritzing" in die Saison. Der bisherige Kapitän war in Ruhestand gegangen. mehr
Die vor vier Jahren begonnene Erneuerung der Technik auf der Rügenbrücke wird nun beendet. Dafür sind umfangreiche Arbeiten erforderlich. mehr
interview
Bilder
liveblog