Die illegale Hausdurchsuchung bei einem Saarbrücker Rechtsanwalt hat nicht nur ein juristisches, sondern auch ein politisches Nachspiel. Die Rechtsanwaltskammer des Saarlandes hat die Bundesanwaltskammer informiert und sucht das Gespräch mit dem Justizministerium. mehr
In Supermärkten sind die roten Früchtchen schon wieder reichlich zu finden, derzeit ist es meistens aber noch importierte Ware. Am Dienstag ist nun aber auch die saarländische Erdbeerernte gestartet. Im Verkauf sind die Früchte ab Mittwoch. mehr
Trotz zuletzt rückgängiger Umsatz- und Auftragszahlen blickt das saarländische Handwerk positiv in die kommenden Monate. Das zeigt die Frühjahrs-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer unter rund 1600 Betrieben im Saarland. mehr
Die Zahl der Pflegebedürftigen im Saarland steigt. Doch das Angebot an Pflegekräften kann damit kaum Schritt halten. Die Landesregierung will darum Freiwilligenarbeit in den Kommunen unterstützen. mehr
In einem Waldgebiet in Homburg sind am Dienstag alte Granaten kontrolliert gesprengt worden. Sie wurden bei Arbeiten an einer Gasleitung entdeckt. Es bestand zu keiner Zeit Gefahr für die Bevölkerung. mehr
Die Saison 2024/25 in den Profi-Fußballligen geht auf die Zielgeraden – und für saarländische Fans ist die Schlussphase spannend wie lange nicht. Denn gleich zwei Saar-Teams könnten den Aufstieg in die Bundesliga bzw. 2. Bundesliga packen. Und dann könnte es noch eine weitere Sensation im saarländischen Fußball geben. mehr
Handball-Drittligist HG Saarlouis stellt sich finanziell neu auf. Am Dienstag präsentierte der Verein seinen neuen Hauptsponsor: den Saarbrücker Arzneimittelhersteller Ursapharm. Mit dem neuen Geldgeber hat man große Ziele. mehr
Das Landgericht hat einen 34-Jährigen wegen des Diebstahls eines Lkw-Anhängers bei einer Völklinger Spedition zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt. Der Mann wurde des gewerbsmäßigen Betruges schuldig gesprochen. mehr
Immer mehr ältere Menschen am Steuer sind nach einer Auswertung in schwere Unfälle auf Straßen in Deutschland verwickelt. Auch im Saarland hat die Zahl zugenommen. Ein Grund dürfte sein, dass auch immer mehr Menschen ab 75 Jahren einen Führerschein besitzen. mehr
In Spanien und Portugal gab es einen massiven Stromausfall. Derzeit wird keine Ursache ausgeschlossen. Der saarländische Blackout-Experte für Krisenvorsorge Peter Erlhofer empfiehlt, man müsse auch hier vorbereitet sein - und notfalls 72 Stunden ohne Strom durchhalten können. mehr
Während der nächsten vier Wochen schreiben die saarländischen Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfungen. Den Start hat am Dienstag das Fach Deutsch gemacht. mehr
Die elektronische Patientenakte (ePA) geht heute bundesweit an den Start. Die saarländischen Krankenhäuser begrüßen die Einführung. Haus- und Fachärzte lehnen sie dagegen zum jetzigen Stand ab. mehr
Der AfD-Landesverband will zwei AFD-Mitglieder in Quierschied aus der Partei ausschließen, weil sie einen Post zu Hitlers Geburtstag geliket haben. Auch die Verfasserin der Geburtstagsgrüße soll ausgeschlossen werden. Zudem beschäftigen sich die Ermittlungsbehörden aktuell mit dem Fall. mehr
Seit Ende Oktober ist das Saarland Wolfspräventionsgebiet – angesichts der steigenden Zahl von Wolfssichtungen wohl eine Entlastung für die Landwirte. Bislang sind 22 Anträge auf Fördermaßnahmen zum Schutz vor Wölfen im Saarland eingegangen. mehr
Am Sonntag hat ein Flugzeug aus Luxemburg größere Mengen Treibstoff über dem Saarland abgelassen. Es ist das zweite Mal in diesem Jahr, dass eine Maschine über dem Saarland zu dieser Notfall-Maßnahme gegriffen hat. mehr
In der saarländischen Landespolitik hofft man, neue Unternehmen aus der Rüstungsindustrie ins Land locken zu können. Doch wie das gelingen soll, darüber sind sich die Landtagsparteien nicht einig. mehr
Der Verdacht des Subventionsbetruges gegen den Rehlinger Bürgermeister Pawlak bei der Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses von Eimersdorf hat sich nicht erhärtet. Gleiches gilt auch für einen Mitarbeiter der Gemeinde. Die Verfahren sind eingestellt. mehr
Im Prozess gegen ein weiteres Mitglied der Bande, die bei einer Völklinger Spedition LKW-Anhänger gestohlen hatte, zeichnet sich ein schnelles Ende ab. Vor dem Landgericht einigten sich die Prozessbeteiligten am Montag auf einen Deal. mehr
Beim Kirkeler Drahtseilunternehmen Wireco sollen rund 120 der 300 Jobs abgebaut werden. Darüber wurden die Beschäftigten und der Betriebsrat am Montagmittag informiert. mehr
Sonne pur und Temperaturen bis 28 Grad: Die Saarländer können sich in dieser Woche auf bestes Wetter freuen. Ausgedehnten Wander- und Fahrradtouren am 1. Mai steht also nichts im Wege. mehr
Seit dem 13. April gilt ein 54-jähriger Mann aus Saarbrücken als vermisst. Die Polizei geht inzwischen auch der Frage nach, ob der Mann möglicherweise getötet wurde. Das teilte die Staatsanwaltschaft auf SR-Anfrage mit. mehr
Bilder
faq
analyse